23.08.2012 • NewsHölle & HüttnerAktienKöln

Hölle & Hüttner kauft Intavis

Hölle & Hüttner kauft Intavis. Hölle & Hüttner übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2008 das gesamte Aktienkapital der Kölner Intavis Bioanalytical Instruments. Beide Unternehmen entwickeln und vertreiben Systeme zur Automatisierung biochemischer und molekularbiologischer Verfahren.

Der Kauf macht Hölle & Hüttner im Forschungsbereich zum weltweit einzigen kommerziellen Anbieter von Automaten zur In-situ-Hybridisierung und für die Immunhistochemie. Dabei handelt es sich um spezielle Verfahren zum Nachweis bestimmter DNA- oder RNA-Sequenzen bzw. von Proteinen in einzelnen Zellen, Geweben oder ganzen Organismen.

Rechtlich bleiben beide Unternehmen auch in Zukunft eigenständig. Mit der Vertragsunterzeichnung wird Peter Beck zum Vorstand der Intavis, Dr. Steffen Hüttner wird den Vorsitz des Aufsichtsrats übernehmen. Der bisherige Alleinaktionär und Vorstand – Dr. Heinrich Gausepohl – wird weiterhin als leitender Angestellter im Unternehmen tätig sein.

www.h-net.com

www.intavis.com

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.