Heubach wird indisch

Sudarshan Chemical (SCIL) hat eine endgültige Vereinbarung mit der in Deutschland ansässigen Heubach Group über deren Übernahme in einer Kombination aus Asset- und Anteilskauf abgeschlossen. Diese strategische Übernahme wird ein globales Pigmentunternehmen schaffen, das SCILs operatives Wissen sowie Fachwissen mit Heubachs technologischen Fähigkeiten kombiniert.

Seit dem Zusammenschluss von Heubach und der Pigmentsparte von Clariant im Jahr 2022 ist die US-Investmentgesellschaft SK Capital Mehrheitsaktionär des Unternehmens. Nach der Übernahme des Clariant-Pigmentgeschäfts wurde der Hauptsitz in Wien eingerichtet. Das Unternehmen ist an 19 Produktionsstandorten in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Afrika tätig und beschäftigt rund 3.000 Mitarbeiter.

Die deutsche Landesgesellschaft der Heubach-Gruppe, einem Branchenführer für Pigmente, Pigmentpräparationen, Farbstoffe und Spezialitäten, hatte im April einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.

Nach der Übernahme durch Sudarshan Chemical wird das kombinierte Unternehmen über ein breites Pigmentportfolio hochwertiger Produkte und eine starke Präsenz in wichtigen Märkten wie Europa und Amerika verfügen. Die Akquisition wird das Produktportfolio von SCIL erweitern und Zugang zu Kunden sowie eine diversifizierte Vermögensbasis an 19 Standorten weltweit ermöglichen. Das kombinierte Unternehmen wird von Herrn Rajesh Rathi und einem leistungsstarken Managementteam mit hoher operativer und technischer Kompetenz geleitet.

Die Heubach Group blickt auf eine 200-jährige Geschichte zurück und wurde nach der Integration des Pigmentgeschäfts der Clariant im Jahr 2022 zum zweitgrößten Pigmenthersteller der Welt. Heubach erzielte in den Geschäftsjahren 2021 und 2022 einen Umsatz von über 1 Mrd. EUR und verfügt über eine globale Präsenz, insbesondere in Europa, Amerika und der APAC-Region. Die Gruppe sah sich in den letzten zwei Jahren aufgrund steigender Kosten, Lagerbestandsprobleme und hoher Zinssätze finanziellen Herausforderungen gegenüber. Die Übernahme von Heubach durch SCIL wird diese Herausforderungen mit einem klaren Turnaround-Plan angehen.

Rajesh Rathi, Managing Director von SCIL, kommentiert die Transaktion: „Wir freuen uns über diese Transaktion, die zwei Unternehmen zusammenbringt, die wichtige globale Märkte bedienen werden. Wir werden diese beiden Unternehmen sorgfältig integrieren, um ein wirklich globales Pigmentunternehmen zu schaffen, wobei Frankfurt ein strategisch wichtiger Standort bleibt. SCIL ist bekannt für seine Agilität und Effizienz, und wir werden diese Kultur im gesamten kombinierten Unternehmen verankern, um eines der kundenorientiertesten und profitabelsten Pigmentunternehmen zu schaffen.“

Bram D’hondt von Heubach sagt: „Durch die Zusammenarbeit mit SCIL wollen wir unser über 200-jähriges Erbe, Kunden mit hochwertigen Produkten zu bedienen, wiederbeleben. Gemeinsam werden wir die Zukunft der Pigmentindustrie gestalten, indem wir auf dem Ethos der Kundenorientierung und Produktqualität aufbauen. Unsere kombinierten Fähigkeiten werden es uns ermöglichen, unsere Kunden besser zu bedienen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit SCIL, wenn wir dieses nächste Kapitel starten.“

Der Abschluss der Übernahme wird in drei bis vier Monaten erwartet, vorbehaltlich der Erfüllung üblicher Abschlussbedingungen, einschließlich Genehmigungen durch Regulierungsbehörden und SCIL-Aktionäre.

Foto: Getty Images 18558820
Foto: Getty Images 18558820

Anbieter

Heubach GmbH

Heubachstraße 7
38685 Langelsheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.