Heraeus und Rudolf kooperieren bei Einführung der AGXX-Technologie in der Textilindustrie

Heraeus Precious Metals und Rudolf haben einen Vertrag zur exklusiven Vermarktung von Produkten für textile Ausrüstungen und für textile Pflege unterzeichnet.

Im Zentrum der Kooperation steht die AGXX-Technologie von Heraeus Precious Metals, eine bahnbrechende antimikrobielle Innovation, die das Potenzial hat, die Textilindustrie nachhaltig zu transformieren.

AGXX funktioniert in grundlegend anderer Weise als herkömmliche Biozide, insbesondere Silbertechnologien. Die Technologie beruht auf einer katalytischen Reaktion, die durch die Interaktion von zwei Edelmetallen ausgelöst wird. Dabei wird Sauerstoff in Anwesenheit von Luftfeuchtigkeit in reaktive Sauerstoffspezies umgewandelt. Diese töten geruchsverursachende und andere Mikroorganismen ab und wirken zusätzlich oxidativ auf die geruchverursachenden Rückstände. Da der Mechanismus auf einem zirkulären Redoxsystem basiert, wird die AGXX-Technologie nicht verbraucht, sondern kontinuierlich regeneriert. Die vielseitig einsetzbare Technologie kann sowohl im Rahmen textiler Ausrüstungsverfahren als auch direkt in Fasern und Garne integriert werden.

Durch die Einbindung der von Heraeus Precious Metals entwickelten AGXX-Technologie ergänzt Rudolf ihr Portfolio gezielt um eine technologisch fortschrittliche Lösung für die Funktionalisierung von Textilien.

Mit der strategischen Erweiterung des Produktportfolios kann sich das Unternehmen in einem dynamischen Marktumfeld noch klarer als Innovationsführer positionieren. Es bietet seinen Kunden auf Basis der AGXX-Technologie optimierte, marktreife Produkte, die ihnen differenzierende Mehrwerte in den Bereichen Textile (Erst-)Ausrüstung sowie Pflege und After-Care-Anwendungen für industrielle, gewerbliche, professionelle und Endverbraucher-Zwecke bieten.

Martin Danz, Leiter Antimikrobielle Technologien bei Heraeus Precious Metals, kommentiert: „Unsere strategische Zusammenarbeit mit Rudolf ist ein bedeutender Schritt zur Weiterentwicklung des Textilmarktes. Gemeinsam werden wir die Anwendungsmöglichkeiten der AGXX-Partikel in der Textilausrüstung weiterentwickeln und neue Anwendungsbereiche und Wirksamkeiten der Technologie prüfen.“

Marcos Furrer, Chief Executive Officer (CEO) von RUDOLF, erklärt: „Diese Partnerschaft ist ein klares Statement: Wir kombinieren zwei starke Innovationskräfte, um der Textilindustrie neue Impulse zu geben. Die AGXX-Technologie ergänzt unser Portfolio auf ideale Weise – sie ist leistungsstark, performanceorientiert und bietet echten Mehrwert für unsere Kunden. Mit Heraeus Precious Metals schaffen wir Lösungen, die funktional überzeugen und zugleich dem wachsenden Anspruch des Marktes gerecht werden.“

(v.l.n.r.): Oliver Asmus (Heraeus Precious Metals), Sales Manager Antimicrobial...
(v.l.n.r.): Oliver Asmus (Heraeus Precious Metals), Sales Manager Antimicrobial Technologies, Gunther Duschek (Rudolf), CTOO, Martin Danz (Heraeus Precious Metals), Global Head of Antimicrobial Technologies, Dirk Sielemann (Rudolf), Vice President R&D, Tobias Schwob (Heraeus Precious Metals), Head of Innovation Antimicrobial Technologies, Maximilian Fritz (Heraeus Precious Metals), Project Manager Innovation Antimicrobial Technologies, Stephan Müller (Rudolf), Business Development Manager – Biocides & Specialities
© Heraeus

Anbieter

Logo:

Heraeus Precious Metals GmbH & Co. KG

Heraeusstr. 12 - 14
63450 Hanau
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.