03.04.2017 • NewsHeraeusJan RinnertEdelmetalle

Heraeus übernimmt Schweizer Edelmetallverarbeiter Argor-Heraeus

Die Global Business Unit Heraeus Precious Metals (HPM) des Technologiekonzerns Heraeus übernimmt den Schweizer Edelmetallverarbeiter Argor-Heraeus (Argor) und wird damit der weltweit größte Anbieter von Edelmetalldienstleistungen. Das Unternehmen übernimmt zusätzlich zu seinem bisherigen Anteil von rund 33% vollständig die Beteiligungen der ehemaligen Miteigentümer Commerzbank und Münze Österreich sowie die Anteile des Argor Managements.

Argor ist eines der global führenden Edelmetallunternehmen mit Hauptsitz im Schweizer Mendrisio und verfügt über Standorte in Deutschland, Italien und Lateinamerika. Das Unternehmen beschäftigt über 300 Mitarbeiter und besetzt eine Schlüsselposition im Zentrum der Wertschöpfungskette für Edelmetallverarbeitung. Wesentliche Tätigkeitsfelder sind die Raffination von Gold aus Minengut und Edelmetallrecycling sowie die industrielle Verarbeitung von Barren, Münzen, Legierungen und Halbfertigerzeugnissen. Dies macht das Unternehmen zu einem idealen Partner für alle im Edelmetallgeschäft tätigen Akteure: Minen, Edelmetallhändler, Zentral- und Geschäftsbanken, Münzstätten, Schmuck- und Uhrenhersteller sowie Industriekunden.

„Mit der vollständigen Übernahme der Anteile ist Heraeus nun in der Lage, in vollem Umfang von Argors Kompetenzen und Kapazitäten bei Gold und Silber zu profitieren. Argor ergänzt das bestehende Edelmetallgeschäft von Heraeus, das im Wesentlichen auf die Platingruppenmetalle ausgerichtet ist, in idealer Weise. Heraeus baut mit dieser Übernahme seine Edelmetallgeschäfte zum größten Edelmetalldienstleister der Welt aus“, so CEO Jan Rinnert zu den Hintergründen der Übernahme.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.