22.11.2018 • NewsHenkelKlebstoffeLeichtbau

Henkel begründet strategische Partnerschaft mit RLE International

Henkel und RLE International bestätigten die Bildung einer strategischen Allianz mit dem Ziel, Innovationen im Automobilbereich zu fördern, die Möglichkeiten zur Wertschöpfung auszuweiten und sich als führender Anbieter von Design-in-Engineering-Lösungen für die Mobilitätsindustrie zu etablieren.

Die technischen Herausforderungen der Branche sind geprägt von automobilen Megatrends und Mobilitätskonzepten der Zukunft, die von immer umfassenderen Umweltgesetzen, E-Mobilität und autonomem Fahren angetrieben werden: Für weniger Gewicht und mehr Sicherheit sind neue Architekturdesigns und entsprechende Lösungen gefragt. Darüber hinaus spielen Integration und Schutz von Batterien und Elektronikkomponenten eine tragende Rolle in Entwicklung und Fertigung.

„Bei der Entwicklung neuer E-Mobilitätskonzepte und Innovationen im Leichtbau stellt das interdisziplinäre Know-how in Materialwissenschaft und Engineering einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil dar“, erklärt Christian Kirsten, Corporate Senior Vice President, Henkel Transport & Metal. „Gemeinsam mit RLE International werden wir künftig unter dem Slogan ‚The Mobility Alliance‘ zum technischen Vorreiter, denn unsere weiterentwickelten Möglichkeiten zur Simulation des gesamten Kollisionsverhaltens verbessern nicht nur die Sicherheit von Fahrzeuginsassen, sondern fördern auch unsere Kompetenz bei der Entwicklung von Komponenten zur Optimierung der Fahrzeugleistung“, sagt Chuck Evans, Corporate Vice President, Henkel Automotive OEM Design.

Das Kerngeschäft von RLE umfasst effektives und technologisch anspruchsvolles Engineering-Know-how in der Entwicklung und Konstruktion von Fahrzeugkomponenten. „Das betrifft die Bereiche Konzeptentwicklung, Fahrzeug- und Sicherheitstechnik sowie Elektrik und Elektronik, E-Mobilität und Leichtbau,“ erklärt Ralf Laufenberg, CEO RLE International. „In Kombination mit dem fortschrittlichen Werkstoff-Know-how von Henkel bei Hochleistungskleb- und -dichtstoffen , Strukturschäumen und Schalldämmstoffen werden wir branchenweit Engineering-Partner Nummer eins und bevorzugter Zulieferer von hochwertigem Material.“

Das geschlossene Auftreten im Markt garantiert den Kunden Zugang zu einem einzigartigen und globalen Zusammenspiel aus beständigem Engineering-Know-how und erstklassiger Materialwissenschaft und ist letztlich Wegbereiter für Designlösungen der nächsten Generation und hochklassige Leichtbaustrukturen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.