Heinz Sieger übergibt Chefposten bei CU Chemie Uetikon an Thomas Seeler

Dr. Heinz Sieger (65), der langjährige CEO der CU Chemie Uetikon, wechselt zum 1. Februar in den Aufsichtsrat des Unternehmens und übernimmt dessen Vorsitz. Neuer Geschäftsführer des Feinchemikalienherstellers wird Thomas Seeler (42), der seit September 2012 als CFO tätig ist.

Heinz Sieger führte die CU Chemie Uetikon seit 1995. Während seiner Amtszeit baute der etablierte Hersteller von Feinchemikalien und pharmazeutischen Wirkstoffen seine Produktionsfähigkeiten und -kapazitäten in Lahr deutlich aus. Ein entscheidender Entwicklungsschritt war die Inbetriebnahme einer hochmodernen Mehrzweckproduktionsanlage (MPA P3) im Jahr 2002. Durch die Anlage konnte die Produktivität des Unternehmens und die Qualität der Produkte deutlich erhöht sowie ein hohes Maß an Prozessbeherrschung bei der Herstellung chemischer Erzeugnisse erreicht werden. Mit der MPA P3 verfügt die CU Chemie Uetikon über eine der weltweit modernsten Produktionsanlagen, die sämtliche Good Manufacturing Practice-Richtlinien (GMP) zur Qualitätssicherung der Produktionsabläufe erfüllt.

2011 trieb Heinz Sieger die Beteiligung an der CU Chemie Uetikon durch den Finanzinvestor Equistone Partners Europe (damals Barclays Private Equity) sowie das eigene Management maßgeblich voran.
Am 1. Februar tritt Heinz Sieger von seiner Position als CEO zurück und geht in den Ruhestand. Er wird der CU Chemie Uetikon künftig als Vorsitzender des Aufsichtsrats mit seiner Expertise zur Seite stehen und das Unternehmen bei Akquisitionen und größeren Projekten unterstützen. Zudem setzt er seine Verbandstätigkeiten bei der EFCG (European Fine Chemicals Group) und der CASID (Chemische Auftragssynthese in Deutschland e.V.) fort.

Siegers Nachfolger an der Spitze des Unternehmens wird Thomas Seeler. Er gehört der CU Chemie Uetikon seit September 2012 an. Der Diplomkaufmann und Master of Business Administration (USA) war in seiner bisherigen beruflichen Laufbahn durchgängig in produzierenden Unternehmen aus der Chemiebranche in Leitungsfunktionen tätig und ist bestens vertraut mit der Steuerung internationaler Produktions- und Vertriebsnetze.

„Heinz Sieger spielte eine entscheidende Rolle für die ausgesprochen positive Entwicklung der CU Chemie Uetikon. Seine langjährige Erfahrung, sein Engagement und seine hervorragenden Branchenkenntnisse hatten maßgeblichen Anteil am Erfolg des Unternehmens. Wir danken Heinz Sieger herzlich für seine Arbeit und wünschen ihm das Beste für seinen neuen Lebensabschnitt", sagt Philippe Stüdi, Director beim Mehrheitseigner Equistone Partners Europe. „Mit Thomas Seeler bekommt die CU Chemie Uetikon einen Geschäftsführer, der die Chemiebranche bestens kennt und große Erfahrung in der Internationalisierung von Unternehmen hat. Wir wünschen ihm für seine neue Aufgabe alles Gute und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit."

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.