29.01.2013 • NewsCASIDCU Chemie UetikonEFCG

Heinz Sieger übergibt Chefposten bei CU Chemie Uetikon an Thomas Seeler

Dr. Heinz Sieger (65), der langjährige CEO der CU Chemie Uetikon, wechselt zum 1. Februar in den Aufsichtsrat des Unternehmens und übernimmt dessen Vorsitz. Neuer Geschäftsführer des Feinchemikalienherstellers wird Thomas Seeler (42), der seit September 2012 als CFO tätig ist.

Heinz Sieger führte die CU Chemie Uetikon seit 1995. Während seiner Amtszeit baute der etablierte Hersteller von Feinchemikalien und pharmazeutischen Wirkstoffen seine Produktionsfähigkeiten und -kapazitäten in Lahr deutlich aus. Ein entscheidender Entwicklungsschritt war die Inbetriebnahme einer hochmodernen Mehrzweckproduktionsanlage (MPA P3) im Jahr 2002. Durch die Anlage konnte die Produktivität des Unternehmens und die Qualität der Produkte deutlich erhöht sowie ein hohes Maß an Prozessbeherrschung bei der Herstellung chemischer Erzeugnisse erreicht werden. Mit der MPA P3 verfügt die CU Chemie Uetikon über eine der weltweit modernsten Produktionsanlagen, die sämtliche Good Manufacturing Practice-Richtlinien (GMP) zur Qualitätssicherung der Produktionsabläufe erfüllt.

2011 trieb Heinz Sieger die Beteiligung an der CU Chemie Uetikon durch den Finanzinvestor Equistone Partners Europe (damals Barclays Private Equity) sowie das eigene Management maßgeblich voran.
Am 1. Februar tritt Heinz Sieger von seiner Position als CEO zurück und geht in den Ruhestand. Er wird der CU Chemie Uetikon künftig als Vorsitzender des Aufsichtsrats mit seiner Expertise zur Seite stehen und das Unternehmen bei Akquisitionen und größeren Projekten unterstützen. Zudem setzt er seine Verbandstätigkeiten bei der EFCG (European Fine Chemicals Group) und der CASID (Chemische Auftragssynthese in Deutschland e.V.) fort.

Siegers Nachfolger an der Spitze des Unternehmens wird Thomas Seeler. Er gehört der CU Chemie Uetikon seit September 2012 an. Der Diplomkaufmann und Master of Business Administration (USA) war in seiner bisherigen beruflichen Laufbahn durchgängig in produzierenden Unternehmen aus der Chemiebranche in Leitungsfunktionen tätig und ist bestens vertraut mit der Steuerung internationaler Produktions- und Vertriebsnetze.

„Heinz Sieger spielte eine entscheidende Rolle für die ausgesprochen positive Entwicklung der CU Chemie Uetikon. Seine langjährige Erfahrung, sein Engagement und seine hervorragenden Branchenkenntnisse hatten maßgeblichen Anteil am Erfolg des Unternehmens. Wir danken Heinz Sieger herzlich für seine Arbeit und wünschen ihm das Beste für seinen neuen Lebensabschnitt", sagt Philippe Stüdi, Director beim Mehrheitseigner Equistone Partners Europe. „Mit Thomas Seeler bekommt die CU Chemie Uetikon einen Geschäftsführer, der die Chemiebranche bestens kennt und große Erfahrung in der Internationalisierung von Unternehmen hat. Wir wünschen ihm für seine neue Aufgabe alles Gute und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit."

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.