Heinrich Moisa leitet Novartis in Deutschland

Heinrich Moisa wurde zum Country President von Novartis in Deutschland ernannt.

Moisa hat die deutsche Organisation bereits seit dem Wechsel von Sidonie Golombowski-Daffner ad interim geleitet. Darüber hinaus leitet Moisa weiterhin den Geschäftsbereich Onkologie in Deutschland. In seiner Rolle als Country President wird Moisa das Country Leadership Team (CLT) leiten und Novartis in Deutschland federführend extern vertreten.

Gleichzeitig gab Novartis bekannt, dass Thomas Lang zum 1. Juni 2020 in die Geschäftsleitung von Novartis Pharma in Deutschland eintreten wird. Lang wird den Geschäftsbereich Pharma in Deutschland leiten. Er folgt in dieser Position auf Golombowski-Daffner, die zum Global President der Advanced Accelerator Applications in Genf, Schweiz, einer Tochtergesellschaft von Novartis, ernannt worden ist. Die Position war von Remo Inglin, Geschäftsführer Finanzen, ad interim vertreten worden.

Lang kommt vom US-amerikanischen Pharmaunternehmen MSD, wo er seit 2001 in verschiedenen Funktionen beschäftigt war. Zuletzt führte er als Managing Director die Schweizer Landesorganisation. Als Vorsitzender des Executive Committee des Schweizer Industrieverbands Interpharma vertrat er die Interessen von 26 forschenden pharmazeutischen Unternehmen. Lang hat Medizin an der Universität in Würzburg studiert, dort auch promoviert und an einem Lehrkrankenhaus der Universität als Chirurg praktiziert.

Weitere Geschäftsführer der Novartis Pharma in Deutschland sind Remo Inglin, Geschäftsführer Finanzen, und Tobias Glück, Geschäftsführer People & Organisation. Zu Novartis gehören unter anderem die in Deutschland vertretenen Gesellschaften Sandoz/Hexal, Advanced Accelerator und Avexis.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.