HCS Group kündigt Generationenwechsel in der Führung an


In ihrem 160. Jahr vollzieht die HCS Group einen Führungswechsel, der die Kontinuität im Geschäft betont. Mit Wirkung zum 1. April 2019 wird Henrik Krüpper, bislang Chief Commercial Officer, die Position des CEO der HCS Group übernehmen.
Uwe Nickel, CEO der HCS Group seit 2011, wechselt zu diesem Zeitpunkt in den Beirat des Unternehmens. Er wird in dieser Funktion Henrik Krüpper aktiv unterstützen und zudem die Verantwortung für einige Sonderprojekte übernehmen. Die HCS Group vollzieht mit dieser Maßnahme nach acht Jahren Aufbau und Führung durch Uwe Nickel einen Generationenwechsel.
Henrik Krüpper ist bereits seit 2012 für die HCS Group tätig und wird die Ausrichtung des Unternehmens auf profitables und Service-getriebenes internationales Wachstum weiter vorantreiben. Er begann seine Laufbahn 1998 bei der früheren Th. Goldschmidt (heute Evonik) in Essen, und hatte verschiedene Positionen in der Produktion inne. Unter anderem war er vier Jahre als Betriebsleiter in den USA tätig. Seit 2006 arbeitete er in verschiedenen Leitungsfunktionen im Bereich Marketing & Vertrieb sowohl in der chemischen als auch in der Photovoltaikindustrie. Er war verantwortlich für den globalen Vertrieb der Q-Cells und war Chief Sales Officer und Geschäftsführer der Soltecture. Henrik Krüpper stammt aus Dresden und ist Dipl. Ingenieur der Verfahrenstechnik (RWTH Aachen).
Anbieter
HCS GroupEdmund-Rumpler-Str. 3 / Gateway Gardens
60549 Frankfurt am Main
Meist gelesen

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET
Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Veränderungen bei BASF in der Führung des globalen Geschäftsbereichs Electronic Materials
BASF hat heute Veränderungen in der Führung des Geschäftsbereichs Electronic Materials bekannt gegeben. Die globale Geschäftseinheit wird ihre Aktivitäten ab dem 1. Juli 2025 strategisch in Taipeh, Taiwan, ansiedeln.

WeylChem Gruppe: Ein führender Anbieter in der Feinchemie
Die WeylChem Gruppe, ein Teil der International Chemical Investors Group (ICIG), hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2005 als führender Anbieter im Bereich der Feinchemie etabliert.

Chemie 2025: Kein Wachstum, aber Hoffnung
Halbjahresbilanz des Verbands der Chemischen Industrie

Dow schließt Anlagen in Schkopau und Böhlen
Dow Chemical hat die endgültige Schließung von drei Upstream-Anlagen in Europa - zwei in Deutschland und eine in Großbritannien - angekündigt.