07.05.2018 • NewsPalettierenAchemaChemielogistik

Haver&Boecker und Windmöller&Hölscher: Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens geplant

Die Unternehmen Haver & Boecker und Windmöller & Hölscher planen im Bereich Abfüllen und Palettieren ihre Kräfte in einem gemeinsamen Unternehmen zu bündeln. Das Gemeinschaftsunternehmen wird sich auf die Entwicklung und Produktion sowie den Vertrieb und Service von Anlagen zur FFSVerpackung von freifließenden Schüttgütern bis zur fertigen Palette spezialisieren. Beide Parteien werden jeweils 50% des neuen Unternehmens übernehmen. Die Familienunternehmen haben im März einen entsprechenden Letter of Intent unterzeichnet.

Im Marktsegment „Abfüllen und Palettieren“ sind Haver & Boecker und Windmöller & Hölscher bereits langjährig aktiv. Mit dem Zusammenschluss bündeln die Partner ihre Portfolios, um den weltweiten Kunden gemeinsam eine noch umfassendere Produktpalette mit hoher Innovationskraft zu bieten. Auch beim Vertriebs- und Servicenetz des neuen Unternehmens profitieren die Kunden in diesem Bereich von einem Ausbau der intensiven Betreuung.
Die ersten organisatorischen Schritte zur Neugründung des Gemeinschaftsunternehmens sind eingeleitet. Die erforderliche Freigabe des Kartellamts liegt vor. Über weitere Details zum neuen Gemeinschaftsunternehmen werden beide Unternehmen im Rahmen der Fachmesse Achema in Frankfurt im Juni dieses Jahres informieren.

Achema 2018, Frankfurt am Main: Messestand Haver & Boecker, Halle 3.0, F38

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.