30.06.2014 • NewsadidasAllianzAudi

Hauptsponsor Evonik steigt bei Borussia Dortmund ein

Borussia Dortmunds Hauptsponsor Evonik wird nun auch Großaktionär des...
Borussia Dortmunds Hauptsponsor Evonik wird nun auch Großaktionär des Fußballclubs. Auch Ausrüster Puma könnte einsteigen.

Borussia Dortmunds (BVB) Hauptsponsor Evonik wird nun auch Großaktionär des Fußballclubs. Der Essener Konzern erhält über eine Kapitalerhöhung einen Anteil von rund 9 % an dem Bundesliga-Vizemeister. Damit spült der Sponsor dem ärgsten Widersacher von Meister Bayern München 27 Mio. € in die Kasse. Geld, das dem BVB vor Beginn der neuen Saison sicher gut zupasskommt. Schließlich will sich der Traditionsverein nach dem Abgang von Stürmerstar Robert Lewandowski zum FC Bayern in diesem Sommer kräftig verstärken. Und auch an die sportlichen Erfolge der vergangenen zwei Jahre in der lukrativen Champions League möchten die Westfalen gerne anschließen. Allerdings will die Geschäftsführung nach der Beinahe-Pleite 2005 große finanzielle Risiken vermeiden.

Der BVB sichere sich durch die Kooperation "eine solide Ausgangsbasis für sportliche Höchstleistungen in nationalen und internationalen Wettbewerben", hieß es am Freitag in der gemeinsamen Mitteilung. Der Verein habe die Möglichkeit, "auch künftig mit Top-Spielern hierzulande und im Ausland dauerhaft ganz vorne mitzuspielen. Dies ist für uns Freude und Verpflichtung zugleich", sagte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. Evonik untermauert seine Unterstützung auch mit der Verlängerung des Sponsoring-Vertrags bis Ende Juni 2025. Der nun nach dem Unternehmer Bernd Geske zweitgrößte Einzelaktionär hofft, durch seinen Einstieg die eigene Marke international bekannter zu machen.

Der Einstieg des MDax-Konzerns, der mit Vorstand Christian Kullmann auch im BVB-Aufsichtsrat vertreten ist, erfolgt über eine Erhöhung des Grundkapitals. Ausgegeben werden 6,12 Mio. Stückaktien zum Betrag von 4,37 € je neuer Aktie. Gemessen am durchschnittlichen Schlusskurs der vergangenen fünf Handelstage bekommt Evonik damit einen Rabatt von 5 %. Der Revierclub wird damit mit etwa 300 Mio. € bewertet.

Auch der Sportartikelhersteller Puma, der den Fußball-Bundesligisten ausrüstet, strebt einem Zeitungsbericht zufolge eine noch engere Kooperation an und will beim BVB einsteigen.

Nach dem Vorbild des FC Bayern könnten auch beim BVB weitere Sponsoren zu Großaktionären werden. Die Dortmunder teilten mit, der Einstieg weiterer Partner sei nicht ausgeschlossen. Entsprechende Sondierungsgespräche würden fortgesetzt. Erst jüngst hatte es Sondierungsgespräche mit der Deutschen Bank gegeben. Der Vorstand des Finanzinstituts hatte nach einem längeren Prüfprozess aber entschieden, zum jetzigen Zeitpunkt keine Beteiligung an dem Bundesligaclub einzugehen. Watzke hatte in einem Interview deutlich gemacht, dass auch strategische Investoren außerhalb des Sponsorenkreises willkommen seien, ein größeres Sponsoring müsse dann aber folgen.

Der FC Bayern München zählt mehrere Sponsoren zu seinen Anteilseignern. Jeweils gut 8 % an dem mehrfachen Deutschen Meister halten Adidas, Audi und Allianz. Die Allianz war zu Jahresbeginn ebenfalls über eine Kapitalerhöhung eingestiegen.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.