Hans Paul Frey neuer Vorstandsvorsitzender der BG RCI

Hans Paul Frey neuer Vorstandsvorsitzender der BG RCI
Hans Paul Frey neuer Vorstandsvorsitzender der BG RCI

Hans Paul Frey ist Jurist und wurde 1945 in Wittenberg geboren. Von 1973 bis 1995 war er für den Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg tätig, zunächst als Referent für Arbeitsrecht, dann als Leiter der Rechtsabteilung und ab 1991 als Hauptgeschaftsführer des baden-württembergischen  Verbandes. 1995 wurde er zum Hauptgeschäftsführer des Bundesarbeitgeberverbandes Chemie (BAVC) berufen. Dieses Amt hatte er bis zu seiner Pensionierung im Juni 2011 inne. Während seiner Tätigkeit in den Chemie-Arbeitgeberverbanden hat Hans Paul Frey die Sozialpartnerschaft in der Chemischen Industrie maßgeblich weiterentwickelt, modernisiert und an die Herausforderungen der globalisierten Wirtschaft angepasst. In seine Ägide fallen die Gründung der European Chemical Employers Group (des europäischen Dachverbandes der Chemie-Arbeitgeber) und des Chemie-Pensionsfonds. Wichtige   Ziele in seiner langjährigen Verbandsarbeit waren die Forderung verantwortlichen Handelns in der Sozialen Marktwirtschaft und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hans Paul Frey engagiert sich bereits seit 1980 ehrenamtlich für die gesetzliche Unfallversicherung, zunächst im  Widerspruchsausschuss, dann in der Vertreterversammlung und von 1993 bis 2009 im Vorstand der BG Chemie. Bei der Gründung der BG RCI im Januar 2010 wurde er in den Vorstand berufen. Die  Vertreterversammlung hat ihn jetzt einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Dieses Amt übt er im turnusmäßigen Wechsel mit dem Versichertenvertreter Wolfgang Daniel, Betriebsrat bei der BASF, aus.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.