07.07.2022 • NewsCM30Grußwort CM30Grußwort

Grußwort: Wo Chemie und Betriebswirtschaft zusammentreffen

Uwe Kehrel, Geschäftsführer, Kehrel Consulting & Training

Während des Studiums der Chemie oder der Betriebswirtschaftslehre sind Kontakte zur der jeweils anderen Fachdisziplin in der Regel rudimentär und eher zufälliger Natur. Spätestens nach erfolgreichem Abschluss des Chemiestudiums und dem damit einhergehenden Berufseinstieg in der chemischen Industrie gewinnen Managementaufgaben und betriebswirtschaftliche Problemfelder jedoch stark an Bedeutung. Die beiden ursprünglich unabhängigen Fachdisziplinen wachsen unzertrennbar zusammen. 
Die berufliche Fort- und Weiterbildung hat hierauf schon lange reagiert und bietet entsprechende Programme zu betriebswirtschaftlichen Themen an. In meinen Seminaren werde ich oft nach geeigneter, weiterführender Literatur gefragt. In Hinblick auf industrierelevante Themen und Trends empfehle ich dann immer den 
CHEManager.
Der CHEManager ist für mich die deutschsprachige Fach- und Wirtschaftszeitung, in der Chemie und Betriebswirtschaft im besten Sinne zusammentreffen und zu einer natürlichen Einheit verschmelzen. Für mich, wie auch für viele Fach- und Führungskräfte der chemischen und pharmazeutischen Industrie ist der CHEManager daher eine bedeutende Informationsquelle und Pflichtlektüre. In diesem Sinne wünsche ich dem CHEManager alles Gute zum 30-jährigen Jubiläum und freue mich auf die kommenden Ausgaben der nächsten Jahre!

Uwe Kehrel, Geschäftsführer, 

Kehrel Consulting & Training
Uwe Kehrel, Geschäftsführer, Kehrel Consulting & Training

  

Photo

30 Jahre CHEManager | EPaper und PDF-Download

Die Juliausgabe des CHEManager zum 30-jährigen Jubiläum unserer Branchenzeitung ist ein ganz besonderes Heft geworden ist, das die aktuellen Top-Themen der Chemie- und Pharmabranche von kompetenter Seite beleuchtet.
25 hochkarätige Führungspersönlichkeiten und Meinungsbildner diskutieren in ihren Autorenbeiträgen Themen wie Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft, Innovation oder Digitalisierung für die gesamte chemisch-pharmazeutische Industrie oder einzelne Segmente.

Zudem haben uns die vielen Grußworte von hochrangigen Unternehmens- und Verbandsvertretern gefreut, die uns
nicht nur Lob aussprechen, sondern auch spannende Meinungen zur Situation der Branche zum Ausdruck bringen.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.