07.07.2022 • NewsCM30Grußwort CM30Grußwort

Grußwort: Wie ein Leben ohne Internet

Holger Bengs, CEO, BCNP Consultants GmbH

Das Geschehen der Chemieindustrie zu beobachten ohne CHEManager ist wie ein Leben ohne Internet. Ohne den CHEManager, den ich schon zu meiner Industriezeit bei Hoechst in den Anfängen meiner Chemikerkarriere in den 1990er Jahren gelesen habe und wertschätzen lernte, würde mir etwa fehlen: keine Branchendetails, keine Trends, kein Blick hinter die Kulissen. Mein Leben in einer der faszinierendsten Branchen wäre ebenso beim Blick über den Tellerrand – so wie wir es auch bei dem von mir initiierten ECP leben – ohne den CHEManager ärmer.
Mit größter Anerkennung verfolge ich den steten Wandel, um auf der Höhe der Zeit zu bleiben: moderne, auf den Punkt kommende Grafiken und Infoschnipsel für den schnellen Überblick, das Ins-Rampenlicht-rücken der Menschen, die Innovation Pitches internationaler Start-ups, bis hin zu den inspirierenden Interviews und Titelgeschichten, die uns alle aus unserer Komfortzone schubsen. Nicht nur Profis des Periodensystems kommen zu Wort; und vielleicht sollten wir auf dem Weg des Wandels in der Chemie noch mehr in den Austausch mit meinungsstarken Personen der Gesellschaft treten und ihre Anregungen reflektieren, etwa Frank Schätzing, Harald Welzer, Céline Flores Willers oder Tijen Onaran. Vielen Dank an Mike Reubold und Team, sowie meinen Respekt.

Holger Bengs, 

CEO, BCNP Consultants GmbH
Holger Bengs, CEO, BCNP Consultants GmbH

  

Photo

30 Jahre CHEManager | EPaper und PDF-Download

Die Juliausgabe des CHEManager zum 30-jährigen Jubiläum unserer Branchenzeitung ist ein ganz besonderes Heft geworden ist, das die aktuellen Top-Themen der Chemie- und Pharmabranche von kompetenter Seite beleuchtet.
25 hochkarätige Führungspersönlichkeiten und Meinungsbildner diskutieren in ihren Autorenbeiträgen Themen wie Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft, Innovation oder Digitalisierung für die gesamte chemisch-pharmazeutische Industrie oder einzelne Segmente.

Zudem haben uns die vielen Grußworte von hochrangigen Unternehmens- und Verbandsvertretern gefreut, die uns
nicht nur Lob aussprechen, sondern auch spannende Meinungen zur Situation der Branche zum Ausdruck bringen.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.