07.07.2022 • NewsCM30Grußwort CM30Grußwort

Grußwort: Vernetzung der Branchen

Martin Vollmer, Chief Research & Development Officer, BMI Group

Herzlichen Glückwunsch an Michael Reubold und sein Redaktionsteam zu 30 Jahren ­CHEManager. Gleichzeitig ein herzliches Danke­schön für 30 Jahre Berichterstattung ‘am Puls der Zeit‘ mit interessanten Interviews, ‘Hot News‘ aus der chemischen Industrie und den Blick ‘Downstream’ in viele andere Branchen, in denen sich die Innovationskraft der chemischen Industrie als Lösungsanbieter widerspiegelt. Gestatten Sie mir einen persönlichen Kommentar: Nach fast 25 Jahren in der chemischen Industrie habe ich mit meinem Wechsel in die BMI Group einen Schritt der Vorwärtsintegration in die Baustoffbranche unternommen. Ich bin mir sicher, dass auch die BMI Group mit ihrer Vision, “das beste Unternehmen für Bedachungs- und Abdichtungslösungen der Welt zu sein”, von dem wachen Auge des CHEManagers auf aktuelle und zukünftige Branchenthemen profitieren wird. Die Vernetzung der Branchen ist der Schlüssel, um Lösungen für morgen zu entwickeln, gerade wenn es um neue nachhaltige Technologien, Materialien und Systemlösungen geht. Hier liefert CHEManager Kontext und zugleich Impulse, um Innovation und Kooperation zu fördern. Begeisternd ist insbesondere das Engagement des CHEManagers in der Start-up-Szene. ‘Keep going’! Im Namen der BMI Group wünsche ich alles Gute und weiterhin viel Erfolg! Ich freue mich auf die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit.

Martin Vollmer, Chief Research & Development Officer, BMI Group
Martin Vollmer, Chief Research & Development Officer, BMI Group

 

Photo

30 Jahre CHEManager | EPaper und PDF-Download

Die Juliausgabe des CHEManager zum 30-jährigen Jubiläum unserer Branchenzeitung ist ein ganz besonderes Heft geworden ist, das die aktuellen Top-Themen der Chemie- und Pharmabranche von kompetenter Seite beleuchtet.
25 hochkarätige Führungspersönlichkeiten und Meinungsbildner diskutieren in ihren Autorenbeiträgen Themen wie Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft, Innovation oder Digitalisierung für die gesamte chemisch-pharmazeutische Industrie oder einzelne Segmente.

Zudem haben uns die vielen Grußworte von hochrangigen Unternehmens- und Verbandsvertretern gefreut, die uns
nicht nur Lob aussprechen, sondern auch spannende Meinungen zur Situation der Branche zum Ausdruck bringen.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.