06.07.2022 • NewsGrußwortGrußwort CM30CM30

Grußwort: Sicherheit verbindet

Erwin Kruschitz, Anapur AG

Lieber CHEManager, zu Deiner Geburt haben wir Automatisierer noch gefeiert, wenn es uns gelungen war, zwei Automatisierungssysteme dazu zu bringen miteinander Signale oder Daten auszutauschen. „Kopplung“ haben wir dann dazu gesagt. Wir haben damals Software unter anderem in TurboPascal erstellt. Und damit so ein Programm dann auf der Baustelle in China verwendet werden konnte, wurde es dorthin per Modem übertragen. Die Datenübertragung fand – aus heutiger Sicht  – in homöopathischen Dosen statt. In deinen Kinderjahren ging es dann aber steil bergauf. Prozessdaten wurden langzeitarchiviert und konnten danach – auch außerhalb der Automatisierungssysteme – ausgewertet werden. Das hieß dann PIMS, BDIS oder MES. Spätestens in deiner Pubertät hielten dann Internet und Mobiltelefon Einzug im Chemiebetrieb. Datenübertragung war kein Problem mehr. Gleichzeitig gab es die ersten spektakulären Fälle, in denen Anlage und Produkt mit Hilfe eines kompromittierten Prozessleitsys­tems zerstört wurden. Seit 2010 verbindet uns beide die Cybersecurity. Und das wird so bleiben. Sicher!

Erwin Kruschitz, CEO, Anapur AG © anapur
Erwin Kruschitz, CEO, Anapur AG © anapur

  

Photo

30 Jahre CHEManager | EPaper und PDF-Download

Die Juliausgabe des CHEManager zum 30-jährigen Jubiläum unserer Branchenzeitung ist ein ganz besonderes Heft geworden ist, das die aktuellen Top-Themen der Chemie- und Pharmabranche von kompetenter Seite beleuchtet.
25 hochkarätige Führungspersönlichkeiten und Meinungsbildner diskutieren in ihren Autorenbeiträgen Themen wie Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft, Innovation oder Digitalisierung für die gesamte chemisch-pharmazeutische Industrie oder einzelne Segmente.

Zudem haben uns die vielen Grußworte von hochrangigen Unternehmens- und Verbandsvertretern gefreut, die uns nicht nur Lob aussprechen, sondern auch spannende Meinungen zur Situation der Branche zum Ausdruck bringen.

Anbieter

Anapur AG

Achtmorgenstr. 13
67065 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.