07.07.2022 • NewsCM30Grußwort CM30Testimonial

Grußwort: Relevanter Impulsgeber

Jörg Wieczorek, Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH)

Im Namen des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller und seiner Mitglieder möchte ich den CHEManager herzlich zum 30-jährigen Jubiläum beglückwünschen. Als Fachzeitung mit einem stets aktuellen Themensetting hat sich das Magazin als relevanter Impulsgeber in der Arzneimittelindustrie etabliert. Es widmet sich versorgungsrelevanten Problemstellungen, mit deren Herausforderungen sich auch der BAH als mitgliedsstärkster Verband der Arzneimittelbranche intensiv beschäftigt. In der heutigen Zeit steht die Sicherstellung der Lieferketten im Fokus unserer Verbandsaufgaben. Die faire Ausgestaltung der sozialrechtlichen Steuerungsinstrumente ist maßgeblich für eine langfristige und sichere Arzneimittelversorgung. Denn nur bei einer angemessenen Preisgestaltung und auskömmlichen Rahmenbedingungen für die Produktion kann die Versorgung von Patientinnen und Patienten gewährleistet werden. Ein „Spargesetz“ zur Sicherstellung der GKV-Finanzierung kann zur Konsequenz haben, dass sich Hersteller aus der Versorgung zurückziehen, weil die Produktion eines oder sogar mehrerer Arzneimittel nicht mehr wirtschaftlich ist. Gemeinsam mit der Politik gilt es, Lösungen dafür zu finden, Arzneimittel am Markt zu halten und diesen nicht weiter zu verengen.
Wie der CHEManager begleitet auch der BAH intensiv die digitale und ökologische Transformation unserer Branche. Leitfäden zur Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen und der Austausch von Best-Practice-Beispielen befähigen die Arzneimittelhersteller, anstehende Herausforderungen zu bewältigen. Jetzt müssen wir die Weichen für eine sichere und krisenfeste Zukunft unserer Branche stellen. Auf diesem Weg sollten wir weiterhin konstruktiv zusammenarbeiten.

Jörg Wieczorek, Vorstandsvorsitzender, Bundesverband der...
Jörg Wieczorek, Vorstandsvorsitzender, Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller e. V. (BAH)
Photo

30 Jahre CHEManager | EPaper und PDF-Download

Die Juliausgabe des CHEManager zum 30-jährigen Jubiläum unserer Branchenzeitung ist ein ganz besonderes Heft geworden ist, das die aktuellen Top-Themen der Chemie- und Pharmabranche von kompetenter Seite beleuchtet.
25 hochkarätige Führungspersönlichkeiten und Meinungsbildner diskutieren in ihren Autorenbeiträgen Themen wie Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft, Innovation oder Digitalisierung für die gesamte chemisch-pharmazeutische Industrie oder einzelne Segmente.

Zudem haben uns die vielen Grußworte von hochrangigen Unternehmens- und Verbandsvertretern gefreut, die uns nicht nur Lob aussprechen, sondern auch spannende Meinungen zur Situation der Branche zum Ausdruck bringen.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.