07.07.2022 • NewsCM30Grußwort CM30Grußwort

Grußwort: Institution in der Chemiebranche

Patrick Barthels, CEO, Oqema AG

Der CHEManager ist in der Chemiebranche eine Institution. Genau wie die Oqema-Gruppe feiert der CHEManager dieses Jahr ein Jubiläum: und zwar sein 30-jähriges Bestehen, deshalb wünschen wir als Oqema-­Gruppe alles Gute! 
Wir arbeiten in einer schnelllebigen Welt und sind in einer volatilen Branche tätig, in der es wichtig ist, nahe an den Ereignissen zu sein. Der CHEManager vereint nicht nur gute Recherche, sondern versteht auch die Interessen seiner Leserschaft. Vor allem in den letzten zwei Jahren, in denen wir mit einer weltweiten Pandemie und Lieferkettenproblemen konfrontiert waren, die unsere Branche noch immer beeinflussen, war der CHEManager eine wichtige Informationsquelle. Speziell aber auch in den Bereichen Unternehmensneuigkeiten, Produkt- und Produk­tionsentwicklungen und Nachhaltigkeit spielt der CHEManager eine wichtige Rolle. 
Wer die Chemiebranche verstehen und auf dem neusten Stand sein möchte, sollte nicht auf den CHEManager verzichten – deshalb gehört er praktisch zu unserem Büroinventar. 
Von netten Wiedersehen auf internationalen Messen, Artikel über unsere Entwicklung oder Produkt- und Servicebereiche – wir verbinden mit dem CHEManager nicht nur eine wichtige Informationsquelle, sondern auch eine langjährige Freundschaft, bei der die Zusammenarbeit immer Spaß gemacht hat und auch in den nächsten Jahren Spaß machen wird. ­Alles Gute für die Zukunft!

Patrick Barthels, 

CEO, Oqema AG
Patrick Barthels, CEO, Oqema AG

  

Photo

30 Jahre CHEManager | EPaper und PDF-Download

Die Juliausgabe des CHEManager zum 30-jährigen Jubiläum unserer Branchenzeitung ist ein ganz besonderes Heft geworden ist, das die aktuellen Top-Themen der Chemie- und Pharmabranche von kompetenter Seite beleuchtet.
25 hochkarätige Führungspersönlichkeiten und Meinungsbildner diskutieren in ihren Autorenbeiträgen Themen wie Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft, Innovation oder Digitalisierung für die gesamte chemisch-pharmazeutische Industrie oder einzelne Segmente.

Zudem haben uns die vielen Grußworte von hochrangigen Unternehmens- und Verbandsvertretern gefreut, die uns
nicht nur Lob aussprechen, sondern auch spannende Meinungen zur Situation der Branche zum Ausdruck bringen.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.