07.07.2022 • NewsCM30Grußwort CM30Grußwort

Grußwort: Immer am Puls der Zeit

Axel Glatz, Werksleiter Freiburg, Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH

Zum 30. Jubiläum des CHEManagers, die führende Fachzeitung für das Management der Chemie- und Pharma­industrie, beglückwünsche ich den Verlag recht herzlich. Seit drei Jahrzehnten werden den Leserinnen und Lesern spannende Einblicke und wertvolle Informationen zu spezifischen Themen der Branche geboten, die schon lange zu den leistungsfähigsten in Deutschland zählt. Dabei ist CHEManager immer am Puls der Zeit und berichtet über neueste Trends und Entwicklung der chemisch-pharmazeutischen Industrie, die vor Herausforderungen – und das haben insbesondere die letzten Jahre gezeigt – nicht zurückschreckt. CHEManager gibt den vielen Menschen der Branche stellvertretend ein Gesicht und zeigt, welches Potenzial in ihr steckt.
Als Leiter eines der modernsten Pharmawerke der Welt, welches in den letzten Jahren zu einem `Zukunftswerk´ ausgebaut wurde, wünsche ich den Verantwortlichen des CHEManagers weiterhin viel Erfolg, Offenheit für Neues und das anhaltende Gespür für relevante Themen, die uns voranbringen.

Axel Glatz, Werksleiter Freiburg, 

Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH
Axel Glatz, Werksleiter Freiburg, Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH

  

Photo

30 Jahre CHEManager | EPaper und PDF-Download

Die Juliausgabe des CHEManager zum 30-jährigen Jubiläum unserer Branchenzeitung ist ein ganz besonderes Heft geworden ist, das die aktuellen Top-Themen der Chemie- und Pharmabranche von kompetenter Seite beleuchtet.
25 hochkarätige Führungspersönlichkeiten und Meinungsbildner diskutieren in ihren Autorenbeiträgen Themen wie Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft, Innovation oder Digitalisierung für die gesamte chemisch-pharmazeutische Industrie oder einzelne Segmente.

Zudem haben uns die vielen Grußworte von hochrangigen Unternehmens- und Verbandsvertretern gefreut, die uns
nicht nur Lob aussprechen, sondern auch spannende Meinungen zur Situation der Branche zum Ausdruck bringen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.