07.07.2022 • NewsCM30Grußwort CM30Grußwort

Grußwort: Gutes Gespür für Trends

Frank Mathias, CEO, Rentschler Biopharma SE

30 erfolgreiche Jahre als führende Branchenzeitung für die Chemie- und Pharma­industrie stehen für stetigen Wandel und Weiterentwicklung sowie ein gutes Gespür für Trends: Was ist nur ein Strohfeuer, und was wird Bestand haben? Ein Trend hat sein Potenzial schon bewiesen: die partnerschaftliche Zusammenarbeit von Unternehmen in Form von strategischen Allianzen. Diese „Coopetition“ zwischen Unternehmen, die bisher im Wettbewerb standen, wurde durch das gemeinsame Ziel beflügelt, die Covid-19-Pandemie erfolgreich zu bekämpfen und ist auch für Rentschler Biopharma ein Modell für die Zukunft. Gemeinsam mit starken Partnern, die Experten auf ihrem Gebiet sind, entstehen schnelle und innovative Lösungen und unsere Kunden können aus einer Hand auf ein breites Leistungsspektrum zugreifen, das weit über unsere Kernkompetenzen hinausreicht. Das Streben nach Kollaboration statt Konkurrenz erwächst aus unserem Anspruch, nachhaltig Nutzen zu stiften. Freude am Wirken, Entscheiden und Handeln sind dabei unser Antrieb – also ein leidenschaftliches Bekenntnis zum stetigen Wandel! Mit dieser Haltung, die sich am Bedarf von Kunden und Patienten orientiert, ist unser Unternehmen seit seiner Gründung vor 150 Jahren erfolgreich.
Wir wünschen auch dem CHEManager weiterhin den Mut und die Inspiration, am Puls der Zeit und der Leser zu bleiben und freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre!

Frank Mathias, 

CEO, Rentschler Biopharma SE
Frank Mathias, CEO, Rentschler Biopharma SE

  

Photo

30 Jahre CHEManager | EPaper und PDF-Download

Die Juliausgabe des CHEManager zum 30-jährigen Jubiläum unserer Branchenzeitung ist ein ganz besonderes Heft geworden ist, das die aktuellen Top-Themen der Chemie- und Pharmabranche von kompetenter Seite beleuchtet.
25 hochkarätige Führungspersönlichkeiten und Meinungsbildner diskutieren in ihren Autorenbeiträgen Themen wie Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft, Innovation oder Digitalisierung für die gesamte chemisch-pharmazeutische Industrie oder einzelne Segmente.

Zudem haben uns die vielen Grußworte von hochrangigen Unternehmens- und Verbandsvertretern gefreut, die uns
nicht nur Lob aussprechen, sondern auch spannende Meinungen zur Situation der Branche zum Ausdruck bringen.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?