07.07.2022 • NewsGrußwortGrußwort CM30CM30

Grußwort: Die Pharmaherstellung der Zukunft

Thomas Zimmer, VP European Operations, International Society for Pharmaceutical Engineering (ISPE)

Seit 2015 veröffentlicht die ISPE in unregelmäßigen Abständen Beiträge im CHEManager, sowohl in der deutschen als auch in der internationalen Ausgabe. Ein sehr kompetentes Team übersetzt hierbei die Transformation der zuweilen ‚techniklastigen‘ Sprache unserer Experten in eingängige und für alle Leser des CHEManagers verständliche Texte. Damit unterstützt CHEManager mit seiner großen Reichweite, zunehmend auch in elektronischer Form, die Strategie der ISPE, allgemein bekannter zu werden und von derzeit 20.000 auf 25.000 Mitglieder weltweit zu wachsen. Dies soll global geschehen, vor allem in den Emerging Countries in Afrika sowie in Asien, aber auch in den Regionen, in denen die ISPE schon etabliert ist. Hauptthemen sind die Herausforderungen für die Pharmaherstellung der Zukunft. Die ISPE freut sich über die Möglichkeiten, weiterhin über den Fortschritt der Pharma 4.0-Initiative sowie weiterer Initiativen im CHEManager berichten zu können. Im Rahmen der ISPE-Strategie sind dies die Initiativen ‚Women in Pharma‘, ‚Factories of the Future‘, ‚Emerging Leaders‘ sowie zahlreiche neue technische Guidelines und internationale Trainings. Schlussendlich veranstaltet die ISPE mehrere Konferenzen im Jahr. Wir gratulieren dem CHEManager zu 30 erfolgreichen Jahren der wissenschaftlich-technischen Publikationen und Nachrichten und wünschen weiterhin gutes Gelingen!

Thomas Zimmer, VP European Operations, 

International Society for...
Thomas Zimmer, VP European Operations, International Society for Pharmaceutical Engineering (ISPE)

 

Photo

30 Jahre CHEManager | EPaper und PDF-Download

Die Juliausgabe des CHEManager zum 30-jährigen Jubiläum unserer Branchenzeitung ist ein ganz besonderes Heft geworden ist, das die aktuellen Top-Themen der Chemie- und Pharmabranche von kompetenter Seite beleuchtet.
25 hochkarätige Führungspersönlichkeiten und Meinungsbildner diskutieren in ihren Autorenbeiträgen Themen wie Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft, Innovation oder Digitalisierung für die gesamte chemisch-pharmazeutische Industrie oder einzelne Segmente.

Zudem haben uns die vielen Grußworte von hochrangigen Unternehmens- und Verbandsvertretern gefreut, die uns
nicht nur Lob aussprechen, sondern auch spannende Meinungen zur Situation der Branche zum Ausdruck bringen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).