07.06.2018 • NewsCITplus 6/2018Grundfos

Grundfos wächst über dem Branchentrend

Mit einem Umsatz von 3,4 Mrd. € war 2017 das stärkste Jahr in der Geschichte von Grundfos. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) belief sich auf 315 Mio. € (9,2% Umsatzrendite). „Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wir haben den höchsten Umsatz in unserer Unternehmensgeschichte erzielt, das Umsatzwachstum von 5,3 % lag weit über dem Branchentrend, und wir sind auf dem besten Weg unser Ziel für 2020, eine EBIT-Quote von 10% oder mehr, zu erreichen“, sagt Grundfos Konzernpräsident Mads Nipper. Das weltweite Wachstum war generell stark, aber vor allem China hatte mit sehr hohen Wachstumsraten einen massiven Anteil. Die europäischen Märkte, darunter Großbritannien, Spanien, Frankreich und einige osteuropäische Länder, zeigten ein solides Wachstum, und der wichtige russische Markt erholte sich nach mehreren Jahren des Rückgangs. Trotz schwieriger Marktbedingungen konnte auch in den USA ein Wachstum erzielt werden. In Südamerika konnten das Unternehmen trotz der schwierigen Situation in Brasilien Marktanteile hinzugewinnen.

Anbieter

Grundfos GmbH

Schlüterstr. 33
40699 Erkrath
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.