07.06.2016 • NewsAstraZenecaGabriel BaertschiGrünenthal

Grünenthal ernennt Gabriel Baertschi zum CEO und Vorsitzenden der Konzerngeschäftsführung

Der Beirat der Grünenthal-Gruppe hat mit Wirkung zum 1. Oktober 2016 Gabriel Baertschi zum neuen CEO ernannt hat. Gabriel Baertschi kommt von AstraZeneca, wo er Geschäftsführer für die Landesorganisation Japan ist. Er wird Nachfolger von Prof. Dr. Eric-Paul Pâques, der nach 23 Jahren im Unternehmen Ende 2016 in den Ruhestand tritt. Während des letzten Quartals 2016 werden Prof. Dr. Eric-Paul Pâques und Gabriel Baertschi zusammenarbeiten, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Gabriel Baertschi verfügt über mehr als 17 Jahre internationale Erfahrung in der Pharmaindustrie, von denen er seit drei Jahren als Geschäftsführer für AstraZeneca Japan tätig ist. Hier verantwortet er eine Organisation mit über 3 Mrd. USD Umsatz und mehr als 3.000 Mitarbeitern in den Bereichen Forschung & Entwicklung (F&E), Produktion und Vertrieb. Unter der Führung von Gabriel Baertschi steigerte sich AstraZeneca von Platz 12 auf Platz 6 der umsatzstärksten Pharmaunternehmen in Japan, und die Entwicklungszeiten für Medikamente verringerten sich deutlich. Bevor er 2013 seine derzeitige Position annahm, war er Geschäftsführer von AstraZeneca Deutschland. Davor verantwortete er die Aktivitäten von Unternehmen in verschiedenen Wachstumsmärkten.
 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.