01.10.2016 • NewsLogistikGreiwingCelanese

Greiwing: Große Investition in neues Distributionscenter

Logistikdienstleister Greiwing verstärkt seine Präsenz in der Rhein-Main-Region und baut in unmittelbarer Nachbarschaft zum Flughafen Frankfurt derzeit ein neues Distributionscenter. Die Investitionskosten des Bauvorhabens am südlichen Mainufer in Raunheim betragen 17 Mio. EUR.

Zur Umsetzung seines Vorhabens hat der Logistikdienstleister aus Greven ein 31.000 m² großes Areal im Raunheimer Gewerbegebiet Mönchhof erworben. Bis zum 2. Quartal 2017 soll dort ein Distributionscenter entstehen, das gleichzeitig als zentrales europäisches Lager für die Hochleistungskunststoffe des Chemieunternehmens Celanese dient. Der US-amerikanische Chemiekonzern hat zu diesem Zweck einen mehrjährigen Vertrag mit Greiwing geschlossen.

Entsprechend ist die Anlage dimensioniert: Auf einer Hallenfläche von 13.000 m² entstehen 35.000 Palettenstellplätze. Außerdem wird das Lager über acht Rampen verfügen, von denen zwei als Schnellverladerampen für Shuttle-Be- und Entladungen dienen werden. Geplant sind zudem zwei separate Silierbereiche. Betrieben wird das neue Distributionscenter nach seiner Fertigstellung von 29 Mitarbeitern.

Neben der Organisation der Shuttle-Transporte vom und ins Frankfurter Celanese-Werk wird das Greiwing-Dienstleistungsspektrum in Raunheim das Ein- und Auslagern loser oder verpackter Fremdware genauso umfassen wie das Silieren von Big Bags, die Entnahme von Proben, das Kommissionieren, das Umpalettieren sowie die gesamte Versandabwicklung. Angepeilt ist ein Jahresumschlag von 280.000 Paletten.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.