GPC Biotech bestätigt Ausblick

GPC Biotech bestätigt Ausblick – Der Umsatz im 1. Quartal des Jahres 2008 verringerte sich um 58 % auf 1,6 Mio. € im Vergleich zu 3,8 Mio. € im 1. Quartal 2007.

Der Forschungs- und Entwicklungsaufwand verringerte sich im ersten Quartal 2008 um 53 % auf 5,7 Mio. € (Q1 2007: 12,2 Mio. €).

Die allgemeinen und Verwaltungsaufwendungen (G&A) verringerten sich im 1. Quartal 2008 um 63 % auf 3,6 Mio. € (Q1 2007: 9,8 Mio. €).

Der Rückgang der F&E- sowie G&A-Ausgaben ist vornehmlich auf die Reduzierung des Personalbestands und weitere damit in Verbindung stehende Aktivitäten in Folge der im zweiten Halbjahr 2007 sowie im ersten Quartal 2008 angekündigten Restrukturierungsmaßnahmen zurückzuführen, um den Fokus des Unternehmens auf die klinische Entwicklung von Krebsmedikamenten zu verstärken und weitere Kosten zu reduzieren.

 

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.