GO! wurde GDP-konformer Versand bescheinigt

Der Versand von Arzneimitteln ist eine sensible Angelegenheit, denn es geht hierbei um die Patientensicherheit. Dem Expresslogistiker GO! wurde nun die Konformität gemäß der Good Distribution Practice (GDP) bescheinigt.

Neben der Rezertifizierung des Qualitätsmanagements nach DIN EN ISO 9001:2015, die der Bonner Express- und Kurierdienstleister bereits im Sommer erfolgreich absolvierte, war die eigenständige Überprüfung der GDP-Konformität ein weiterer Meilenstein im umfassenden Qualitätsprogramm des Netzwerkverbunds.

Der Express- und Kurierdienstleister hatte seine Prozesse zwar bereits mit Novellierung der GDP im Jahr 2013 konform ausgerichtet und dies seither im Rahmen der jährlichen ISO-Audits überprüfen lassen, doch sollte dies nun durch eine dedizierte Überprüfung aller GDP-relevanten Prozesse ergänzt werden. Nach sechswöchiger Vorbereitungszeit und Corona-bedingten Auditerschwernissen liegt die Konformitätsbescheinigung inzwischen vor und bestätigt die anforderungsgerechte Umsetzung, wie sie in der Leitlinie z. B. für Personal, Transport, Dokumentation und natürlich das Qualitätsmanagement vorgegeben ist.

Die GDP-Bescheinigung wird einer jährlichen Überprüfung unterzogen und besitzt drei Jahre Gültigkeit. Nicht nur in Deutschland, sondern in fast allen europäischen Ländern, in denen GO! Express & Logistics vertreten ist.

 

Die eigenständige Überprüfung der GDP-Konformität ist für den...
Die eigenständige Überprüfung der GDP-Konformität ist für den Kurierdienstleister GO! Express & Logistics ein weiterer Meilenstein im umfassenden Qualitätsprogramm des Netzwerkverbunds.

Anbieter

GO! Express & Logistics (Deutschland) GmbH

Brühler Straße 9
53119 Bonn

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.