GMP-Kompetenz für Apotheken – 14. basan Reinraumforum am 23. Mai 2013

GMP-Kompetenz für Apotheken – 14. basan Reinraumforum am 23. Mai 2013

Die neue Apothekenbetriebsverordnung (§ 35 ApBetrO) stellt Apotheken vor neue Herausforderungen. Nach den Vorgaben des Bundesgesundheitsministeriums sollen sich Apotheken zukünftig an GMPRegeln orientieren.

Die Herstellung von Zytostatika und anderen sterilen Arzneimitteln sowie die Zweitverblisterung wird damit künftig in Reinräumen stattfinden. Laut Regierungspräsidium gibt es für die Apotheken noch einen Bestandsschutz von zwei Jahren. Danach muss jede Apotheke in der sterilen Herstellung den neuen Regularien gerecht werden.

Welche Konsequenzen hat dies für die Apotheke und wie sind die Auflagen vorschriftsmäßig und effizient umzusetzen?

Experten aus Behörde, Apotheke und Industrie geben Antwort in Vorträgen und Workshops auf dem 14. basan Reinraumforum in Kelsterbach. Die neue Apothekenbetriebsverordnung ist von der Praxis weitgehend positiv aufgenommen worden. Die erweiterten Regularien zur Herstellung von Zytostatika und anderen parenteralen Arzneimitteln dient der Qualitätssicherung in einem der Kompetenzfelder der Apotheke. Sie ist ein weiterer Schritt zu einer noch höheren Arzneimitteltherapiesicherheit für den Patienten. Gleichzeitig überfordern sie den Apotheker nicht, die neuen Regularien sind umsetzbar.

Vorausgesetzt man weiß wie! Zytostatika herstellende Apotheken müssen sich zügig mit Fragen der regelkonformen räumlichen und technischen Ausstattung der Reinräume auseinandersetzen. Entscheidungen über Einwegoder Mehrwegbekleidung, Verbrauchsmaterialien, Reinigungs- und Desinfektionsmittel müssen getroffen, Prozesse zur validierten Kontaminationskontrolle implementiert und strukturierte Abläufe in einem sterilen Produktionsumfeld mit den Mitarbeitern trainiert werden - und dies alles wirtschaftlich und fristgerecht.

Das 14. basan Reinraumforum gibt hier den Apotheken Hilfestellung: mit Expertenwissen, praktischen Trainings und Implementierungsstrategien für eine kostenoptimierte und qualifizierte Umsetzung.

Die Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an Apotheker/ innen, und Fachpersonal, die sich den Anforderungen der aktuellen Regularien stellen wollen - kompetent, effizient und wirtschaftlich.

Die Themen

In vier Expertenvorträgen von Vertretern aus Behörde, der Apothekenpraxis und anwendungsbezogener Industrie werden die Grundlagen zu den neuen Regularien vermittelt, sowie den Teilnehmern gangbare und effiziente Umsetzungsstrategien an die Hand gegeben. Zwei Workshops befassen sich mit zwei wichtigen Themen zum Verhalten im Reinraum der Apotheke: Das korrekte Ankleideprozedere sowie die GMP-konforme Reinigung.

Wann: 23.05.2013, 09.00 -17.00 Uhr
Wo: basan GmbH,
Donaustr. 1, 65451 Kelsterbach
Teilnehmergebühr: 150 €

KONTAKT
Dr. Daniela Golz

basan - the cleanroom division of VWR, Kelsterbach
Tel.: +49 6107 9008 853
dgolz@basan.com

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
02.07.2025 • News

Caramba und Rhenus starten strategische Logistik-Partnerschaft

Caramba und die Rhenus Warehousing Solutions starten eine langfristige Zusammenarbeit im Bereich Logistik. Rhenus übernimmt die Lagerung und Distribution der Caramba-Produkte – darunter auch zahlreiche Gefahrstoffe – vom Standort Duisburg aus.

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Photo
15.04.2025 • NewsChemie

Chemie ist ... Ästhetisch und ikonisch

Kunststoffe haben zahlreiche Bereiche unseres Lebens revolutioniert, so auch das Interior Design, indem sie neue Möglichkeiten für Formgebung, Funktionalität und Ästhetik eröffnet haben.