20.03.2013 • NewsGlobalisierungLogistikAusfuhr

Globalisierung in der Luft

Globalisierung in der Luft

Globalisierung in der Luft – Im Jahr 2005 wurden auf dem Luftweg 2,9 Mio. t Güter mit Start oder Ziel in Deutschland transportiert – 1991 war das Frachtaufkommen weniger als halb so groß.

Keine Rolle spielten dabei innerdeutsche Wegstrecken. Die Beförderung innerhalb der Landesgrenzen machte zuletzt mit 65.000 t gerade 2 % der deutschen Luftfracht aus. Die Ein- und Ausfuhren mit dem Flugzeug legten dagegen binnen 15 Jahren um 130 % zu.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.