28.04.2014 • NewsGlobal BioenergiesButadienSynthos

Global Bioenergies erhält Schlüsselpatent für Verfahren zur Produktion von Butadien in den USA

Global Bioenergies gibt die Erteilung eines Schlüsselpatents für sein Verfahren zur Herstellung von Butadien aus nachwachsenden Rohstoffen durch das amerikanische Patentamt USPTO bekannt. Das Patent, das am 22. April 2014 vom amerikanischen Patentamt USPTO unter der Nummer 8 703 455 ausgestellt wurde, deckt eine wesentliche Etappe des von Global Bioenergies entwickelten Verfahrens zur Herstellung von biobasiertem Butadien ab.

Butadien ist eines der wichtigsten Moleküle der petrochemischen Industrie: Heute werden jährlich rund 10 Mio. t Butadien aus Erdöl hergestellt. Dies entspricht einem Markt von rund 15 Mrd. US-$. Zahlreiche Experten vertreten die Ansicht, dass in den kommenden Jahren mit einer Verknappung von Butadien gerechnet werden muss. Daher ist es umso wichtiger, neue Herstellungsverfahren für dieses Molekül zu entwickeln.

Philippe Marlière, Mitgründer und Präsident von Global Bioenergies wissenschaftlichem Beirat, erklärt dazu: "Durch das vom amerikanischen Patentamt erteilte Patent für die Erfindung der Biosynthese von gasförmigem Butadien durch enzymatische Dehydrierung nimmt Global Bioenergies eine Führungsposition im Bereich der biobasierten Elastomere und Polyamide ein. Wir verfügen heute über ein unübertroffenes Arsenal an validierten und geschützten metabolischen Verfahren zur Herstellung von leichten Olefinen auf Grundlage erneuerbarer Rohstoffe. Wir werden in Zukunft alles daran setzen, um unsere Laborerfolge in industriell nutzbare Anwendungen umzusetzen."

Die Entwicklung eines biologischen Herstellungsverfahrens von Butadien ist Gegenstand eines Abkommens zwischen der polnischen Gruppe Synthos und Global Bioenergies.

Tomasz Kalwat, Generaldirektor von Synthos, erklärt: "Die Zusammenarbeit mit Global Bioenergies erfolgt gemäß dem ursprünglichen Plan, und die mit dem höchsten Risiko verbundenen Etappen dieses Programms liegen bereits hinter uns."

Thomas Buhl, Leiter Business Development bei Global Bioenergies, fügt hinzu: "Das harte Wettbewerbsumfeld bei der Herstellung von Butadien aus nachwachsenden Rohstoffen hat uns veranlasst, ein beschleunigtes Verfahren in den Vereinigten Staaten zu beantragen, um die Situation abzuklären. Jetzt können wir unsere Suche nach neuen Partnern für unser Verfahren aktivieren."

Die Erteilung dieses Patents in den Vereinigten Staaten erfolgt kurz nachdem zwei Patente in Australien ausgestellt wurden. Diese Patente decken das Verfahren zur Produktion von Isobuten sowie andere allgemeine Aspekte der Produktion von biobasierten Olefinen und ihren Zwischenerzeugnissen ab.

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.