22.11.2012 • NewsDuPontGlattGlatt Ingenieurtechnik

Glatt Ingenieurtechnik erhält erneut Lukoil-Auftrag

Lukoil ist Russlands größter privater Ölkonzern.
Lukoil ist Russlands größter privater Ölkonzern.

Lukoil, Russlands größter privater Ölkonzern, beauftragt Glatt Ingenieurtechnik erneut mit dem Bau einer Anlage zur Herstellung von Natriumcyanid (NaCN).

Bereits im Jahr 2005 übertrug Lukoil dem deutschen Ingenieurtechnikunternehmen in Weimar die Planung und Errichtung einer solchen Anlage im russischen Saratov. 2008 wurde diese übergeben und produziert seither ca. 18.000 t Natriumzyanid in Brikettform pro Jahr. Die Chemikalie wird überwiegend in der Goldindustrie benötigt.

Durch den Bau dieser zweiten, identischen Anlagenlinie, die 2014 fertiggestellt sein soll und ebenfalls auf einer Lizenz von DuPont basiert, wird die Kapazität der Anlage verdoppelt. Lukoil dokumentiert mit dieser erneuten Auftragsvergabe seine positiven Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit dem Glatt-Kompetenzbereich Process and Plant Engineering während der Abwicklung des ersten Projektes.

Glatt Ingenieurtechnik hat bereits eine Vielzahl von Projekten in den verschiedensten Industriebereichen in der Russischen Föderation verwirklicht. Das Spektrum der Referenzen umfasst hierbei die Erweiterung oder Umgestaltung bestehender als auch den Bau neuer Produktionsstätten - in Teilen, oder als Ganzes - von der Idee zur schlüsselfertigen Produktion.

Anbieter

Logo:

Glatt Ingenieurtechnik GmbH

Grunaer Weg 26
01277 Dresden
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.