20.01.2017 • News

Gläser vertieft Kontakte nach Japan

Gläser vertieft Kontakte nach Japan

Besuch aus Japan bei Gläser: Erneut haben Unternehmer aus der Region Hitachi die Spezialisten für Technische Sauberkeit besucht. Diesmal brachte die GLIT, eine Kooperation innovativer Technologieführer, auch gleich ein Fernsehteam nach Horb mit. Das dreht aktuell eine Dokumentation über die Aktivitäten der GLIT-Mitgliedsfirmen, deren Repräsentanz in Deutschland die Düsseldorfer Firma Mats Tech unter Leitung von Toru Matsuki übernommen hat. In dem TV-Beitrag wird eine Sequenz über die Firma Gläser zu sehen sein. Deren Portfolio war schon im Oktober letzten Jahres auf großes Interesse bei japanischen Wirtschaftsvertretern gestoßen. Vor 13 Monaten waren auf Einladung des baden-württembergischen Automobilclusters automotive-bw erstmals Unternehmer aus Japan nach Horb gereist. Der Besuch diente dazu, die Kontakte zu dem fernöstlichen Inselstaat weiter zu vertiefen. Für die Gäste war allein schon der Blick ins akkreditierte Prüflabor für Technische Sauberkeit mit einer Reinraum-Fläche von 200 m2 ein besonderes Ereignis. Schließlich gilt das Unternehmen als Innovationsführer in Europa und ist weltweit kompetenter Komplettanbieter für die Restschmutzanalyse. 

Anbieter

Gläser GmbH

Robert-Bosch-Str. 32
72160 Horb
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.