Gewinnsteigerung bei Biogen Idec

Biogen Idec hat im Schlussquartal vor allem dank seiner Multiple-Sklerose-Medikamente deutlich mehr verdient. Unterm Strich stieg der Gewinn um knapp die Hälfte auf 306 Mio. US-$, wie das Unternehmen mitteilte. Die Erlöse kletterten im Vergleich zum Vorjahr um 5% auf 1,1 Mrd. US-$. Vor allem das Multiple-Sklerose (MS)-Medikament Tysabri erwies sich im vergangenen Quartal erneut als Umsatzstütze. Die Umsätze mit der Arznei stiegen um 39% auf 216 Mio. €. Auch vom MS-Präparat Avonex konnte Biogen Idec mehr verkaufen als im Vorjahr. In einer ähnlichen Größenordnung will Biogen Idec seinen Umsatz auch 2010 steigern.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.