08.09.2020 • NewsSyngentaNovartisUdo Lackner

GETEC Park.Swiss wächst weiter

Gleich mit zwei wichtigen Ereignissen hat der GETEC Park.Swiss jüngst seinen Wachstumskurs fortgesetzt.

Das führende Agrarunternehmen Syngenta siedelt sich im GETEC Park.Swiss an und übernahm dazu vor wenigen Tagen ein Produktionsgebäude von Pharmakonzern Novartis. Nach einer Umbauphase soll die Produktion bereits im ersten Quartal 2021 beginnen. Das Gebäude umfasst  mehrere hoch flexible Mehrzweck-Produktionslinien für die Entwicklung neuer Wirkstoffe und Zwischenprodukte. Er befindet sich in der Nähe des technischen Entwicklungszentrums des Konzerns in Münchwilen. Dies erleichtert den Übergang neuer Produkte von der Pilot- zur industriellen Produktion.

Weiterhin wird Novartis am Standort 70 Mio. CHF in den Ausbau seiner Produktionsanlagen zur Herstellung von Medikamentenwirkstoffen investieren.

„Wir freuen uns sehr über die Neuansiedlung von Syngenta und die Investition von Novartis in neue Produktionsanlagen. Das ist ein klares Bekenntnis dieser Global Player zum neuen GETEC Park.Swiss“, erklärt der COO der GETEC Group, Udo Lackner.

„Das Engagement von Novartis und Syngenta zeigt, dass der Standort ideale Voraussetzungen für Chemie- und Life Science-Unternehmen bietet. Eine hervorragende Verkehrsanbindung im Chemie- und Life Science-Cluster Basel, gut ausgebildete Fachkräfte und die Synergieeffekte eines zu einem Park zusammengeführten Verbundstandorts sprechen für den GETEC Park.Swiss. Durch die ausschließliche Verwertung von Rest- und Abfallstoffen zur Bereitstellung der für die Produktionsprozesse benötigten Energie verringern wir außerdem noch den Carbon Footprint unserer Kunden“, erklärt Geschäftsführer Guido Zimmermann.

GETEC Park.Swiss in Muttenz bei Basel (Quelle: GETEC)
GETEC Park.Swiss in Muttenz bei Basel (Quelle: GETEC)

Anbieter

GETEC PARK.SWISS AG

Rothausstrasse 61
4132 Muttenz
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.