Geschäftsleitung der Westfalen Gruppe neu formiert

von links: Lutz Markowic (Leiter Bereich Gase Ausland), Andre Stracke (neuer...
von links: Lutz Markowic (Leiter Bereich Gase Ausland), Andre Stracke (neuer Leiter Bereich Tankstellen), Holger Laugisch (neuer Leiter Bereich Energieversorgung) und Thomas Beinlich (neuer Leiter Bereich Gase Inland)

Aufsichtsrat und Vorstand der Westfalen Gruppe haben die Geschäftsleitung des Familienunternehmens zum 1. September neu formiert: Für den in Ruhestand gegangenen Bernd Balink übernimmt Thomas Beinlich (48) die Leitung des Bereichs Gase Inland. Bisher war Beinlich Leiter des Bereichs Energieversorgung. Diese Position übernimmt Holger Laugisch (48), bislang Leiter des Bereichs Tankstellen. Andre Stracke (46), zuletzt Leiter Vertrieb im Bereich Tankstellen, wird die Lücke schließen und die Leitung des Bereichs Tankstellen übernehmen. Keine Veränderung erfährt der Bereich Gase Ausland: Diesen leitet weiterhin Lutz Markowic (53).

„Mit der Nachbesetzung aus den Reihen unserer eigenen Führungskräfte haben wir die bestmögliche Lösung für die weitere Entwicklung der Westfalen Gruppe gefunden", zeigte sich Vorstandsvorsitzender Wolfgang Fritsch-Albert überzeugt. Die Gruppe befindet sich derzeit in einer Organisationsanpassung, um sich für die kommenden Jahre zukunftssicher aufzustellen.

Neben den Leitern der vier operativen Bereiche Gase Inland, Gase Ausland, Energieversorgung und Tankstellen gehören der elfköpfigen Geschäftsleitung unverändert an: Renate Fritsch-Albert (Vorsitzende Vorstandsstab), Rolf Glahn (Leiter Personal), Peter Hardebeck (Leiter IT) und Gerhard Schlüter (Leiter Produktion/Ingenieurtechnik/Tankläger). Darüber hinaus auch der Vorstand: Wolfgang Fritsch-Albert (Vorstandsvorsitzender), Reiner Ropohl (Vorstand Vertrieb) und Dr. Carsten Wilken (Vorstand Finanzen).

 

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.