Geschäftsleitung der Westfalen Gruppe neu formiert

von links: Lutz Markowic (Leiter Bereich Gase Ausland), Andre Stracke (neuer...
von links: Lutz Markowic (Leiter Bereich Gase Ausland), Andre Stracke (neuer Leiter Bereich Tankstellen), Holger Laugisch (neuer Leiter Bereich Energieversorgung) und Thomas Beinlich (neuer Leiter Bereich Gase Inland)

Aufsichtsrat und Vorstand der Westfalen Gruppe haben die Geschäftsleitung des Familienunternehmens zum 1. September neu formiert: Für den in Ruhestand gegangenen Bernd Balink übernimmt Thomas Beinlich (48) die Leitung des Bereichs Gase Inland. Bisher war Beinlich Leiter des Bereichs Energieversorgung. Diese Position übernimmt Holger Laugisch (48), bislang Leiter des Bereichs Tankstellen. Andre Stracke (46), zuletzt Leiter Vertrieb im Bereich Tankstellen, wird die Lücke schließen und die Leitung des Bereichs Tankstellen übernehmen. Keine Veränderung erfährt der Bereich Gase Ausland: Diesen leitet weiterhin Lutz Markowic (53).

„Mit der Nachbesetzung aus den Reihen unserer eigenen Führungskräfte haben wir die bestmögliche Lösung für die weitere Entwicklung der Westfalen Gruppe gefunden", zeigte sich Vorstandsvorsitzender Wolfgang Fritsch-Albert überzeugt. Die Gruppe befindet sich derzeit in einer Organisationsanpassung, um sich für die kommenden Jahre zukunftssicher aufzustellen.

Neben den Leitern der vier operativen Bereiche Gase Inland, Gase Ausland, Energieversorgung und Tankstellen gehören der elfköpfigen Geschäftsleitung unverändert an: Renate Fritsch-Albert (Vorsitzende Vorstandsstab), Rolf Glahn (Leiter Personal), Peter Hardebeck (Leiter IT) und Gerhard Schlüter (Leiter Produktion/Ingenieurtechnik/Tankläger). Darüber hinaus auch der Vorstand: Wolfgang Fritsch-Albert (Vorstandsvorsitzender), Reiner Ropohl (Vorstand Vertrieb) und Dr. Carsten Wilken (Vorstand Finanzen).

 

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.