Geschäftsführerwechsel bei IMCD Deutschland


Lars Wallstein wird mit Wirkung zum 1. September 2019 zum Geschäftsführer von IMCD Deutschland, Köln, ernannt. Wallstein, der am selben Tag bei IMCD eintritt, wird Nachfolger von Frank Schneider, der sich intensiver seinen internationalen Aufgaben als Mitglied des IMCD Group Executive Committee sowie als Leiter der globalen Geschäftseinheit Coatings & Construction widmen wird. Wallstein kann auf mehr als 18 Jahre Erfahrung in der chemischen Industrie verweisen, zuletzt bei Synthomer in Führungspositionen als Geschäftsführer Deutschland, Leiter verschiedener globaler Geschäftseinheiten sowie als Verantwortlicher im Bereich M&A.
Seine Karriere in der chemischen Industrie begann Wallstein vor über 18 Jahren als Controller bei PolymerLatex, dem damaligen 50:50-Joint Venture von Bayer und Degussa, wo er anschließend Assistent des CEO wurde und 2006 die Funktion des Leiters der Business Unit Specialties übernahm. 2011 wechselte er mit dem Verkauf von PolymerLatex zu Synthomer, wo er Erfahrungen als Direktor für die globale Geschäftseinheit Coatings & Construction und ab 2015 als Leiter der Geschäftseinheit Functional Solutions sammelte. Wallstein hat einen MBA-Abschluss von der Universität Münster. Neben der Leitung verschiedener Geschäftseinheiten verfügt der 44-Jährige über umfangreiche M&A-Erfahrung aus der Tätigkeit als Director Strategic Projects für Synthomer in London.
Frank Schneider, der seit 2010 Geschäftsführer von IMCD Deutschland war und weiterhin im IMCD Executive Committee verantwortlich für die Region Deutschland, Schweiz, Österreich und Osteuropa ist, sagt über die Nachfolge: “Wir sind sehr froh, Lars Wallstein als Geschäftsführer für IMCD Deutschland gewinnen zu können. Ich habe Ihn als inspirierende und engagierte Führungskraft kennengelernt und bin überzeugt, dass er IMCD in Deutschland erfolgreich weiterentwickeln wird.“
Meist gelesen

Veränderungen bei BASF in der Führung des globalen Geschäftsbereichs Electronic Materials
BASF hat heute Veränderungen in der Führung des Geschäftsbereichs Electronic Materials bekannt gegeben. Die globale Geschäftseinheit wird ihre Aktivitäten ab dem 1. Juli 2025 strategisch in Taipeh, Taiwan, ansiedeln.

Dow schließt Anlagen in Schkopau und Böhlen
Dow Chemical hat die endgültige Schließung von drei Upstream-Anlagen in Europa - zwei in Deutschland und eine in Großbritannien - angekündigt.

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET
Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Chemie 2025: Kein Wachstum, aber Hoffnung
Halbjahresbilanz des Verbands der Chemischen Industrie

Jens Birgersson wird neuer Brenntag-CEO
Jens Birgersson folgt mit Wirkung zum 1. September 2025 als Vorstandsvorsitzender von Brenntag auf Christian Kohlpaintner.