20.03.2025 • NewsHTEPersonen & Personalia

Geschäftsführerwechsel bei HTE

HTE gibt bekannt, dass Geschäftsführer und Mitgründer Wolfram Stichert zum 1. April 2025 die Geschäftsleitung an Markus Bold übergeben wird.

Nach 25 erfolgreichen Jahren bei HTE, davon 12 Jahre als Geschäftsführer, übergibt Wolfram Stichert die Führung des Unternehmens an Markus Bold. Die offizielle Übergabe erfolgt am 1. April 2025. Wolfram Stichert gehört zum Gründungsteam von HTE und war zwischen 2003 und 2012 Finanzvorstand, seit 2013 ist er Geschäftsführer. Außerdem ist er eng verbunden mit der Dechema, bei der er seit 2019 Schatzmeister war und seit diesem Jahr deren Vorsitzender ist. Zukünftig wird er als Senior Vice President eine neue Rolle in der Konzernforschung der BASF übernehmen.

„Es war eine unglaubliche Reise, Teil des Erfolgs von HTE zu sein und das Unternehmen von der Gründung bis zur heutigen Marktführerschaft zu begleiten. Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben, und freue mich auf meine neue Herausforderung bei BASF. Ich bin überzeugt, dass Markus Bold mit seiner Erfahrung und seinem Engagement HTE in eine erfolgreiche Zukunft führen wird. Ich wünsche ihm und dem gesamten Team alles Gute“, sagt Wolfram Stichert.

Markus Bold bringt umfangreiche Erfahrung in die Position des Geschäftsführers bei HTE ein. Mit einem Doktortitel in Chemie und Expertise in Forschung, Controlling, Strategie, Innovationsmanagement und Business Development hat er in zahlreichen Bereichen der chemischen Industrie gearbeitet. Als Gründer und Managing Director von Chemovator, dem Business Inkubator von BASF, hat er erfolgreich in Start-ups investiert und diese in der weiteren Entwicklung unterstützt.

„Es ist eine große Ehre, die Nachfolge von Wolfram Stichert als Geschäftsführer anzutreten. HTE hat sich durch seine innovativen Lösungen und sein herausragendes Team einen exzellenten Ruf erarbeitet. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team die Erfolgsgeschichte fortzuschreiben und unseren Kunden weiterhin erstklassige Unterstützung in ihren Forschungs- und Entwicklungsprojekten zu bieten. Zusammen werden wir die Innovationskraft von HTE weiter stärken“, sagt Markus Bold.

Markus Bold (li.) und Wolfram Stichert © HTE
Markus Bold (li.) und Wolfram Stichert © HTE

Anbieter

HTE GmbH – The High Throughput Experimentation Company

Kurpfalzring 104
69123 Heidelberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.