20.03.2025 • NewsHTEPersonen & Personalia

Geschäftsführerwechsel bei HTE

HTE gibt bekannt, dass Geschäftsführer und Mitgründer Wolfram Stichert zum 1. April 2025 die Geschäftsleitung an Markus Bold übergeben wird.

Nach 25 erfolgreichen Jahren bei HTE, davon 12 Jahre als Geschäftsführer, übergibt Wolfram Stichert die Führung des Unternehmens an Markus Bold. Die offizielle Übergabe erfolgt am 1. April 2025. Wolfram Stichert gehört zum Gründungsteam von HTE und war zwischen 2003 und 2012 Finanzvorstand, seit 2013 ist er Geschäftsführer. Außerdem ist er eng verbunden mit der Dechema, bei der er seit 2019 Schatzmeister war und seit diesem Jahr deren Vorsitzender ist. Zukünftig wird er als Senior Vice President eine neue Rolle in der Konzernforschung der BASF übernehmen.

„Es war eine unglaubliche Reise, Teil des Erfolgs von HTE zu sein und das Unternehmen von der Gründung bis zur heutigen Marktführerschaft zu begleiten. Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben, und freue mich auf meine neue Herausforderung bei BASF. Ich bin überzeugt, dass Markus Bold mit seiner Erfahrung und seinem Engagement HTE in eine erfolgreiche Zukunft führen wird. Ich wünsche ihm und dem gesamten Team alles Gute“, sagt Wolfram Stichert.

Markus Bold bringt umfangreiche Erfahrung in die Position des Geschäftsführers bei HTE ein. Mit einem Doktortitel in Chemie und Expertise in Forschung, Controlling, Strategie, Innovationsmanagement und Business Development hat er in zahlreichen Bereichen der chemischen Industrie gearbeitet. Als Gründer und Managing Director von Chemovator, dem Business Inkubator von BASF, hat er erfolgreich in Start-ups investiert und diese in der weiteren Entwicklung unterstützt.

„Es ist eine große Ehre, die Nachfolge von Wolfram Stichert als Geschäftsführer anzutreten. HTE hat sich durch seine innovativen Lösungen und sein herausragendes Team einen exzellenten Ruf erarbeitet. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Team die Erfolgsgeschichte fortzuschreiben und unseren Kunden weiterhin erstklassige Unterstützung in ihren Forschungs- und Entwicklungsprojekten zu bieten. Zusammen werden wir die Innovationskraft von HTE weiter stärken“, sagt Markus Bold.

Markus Bold (li.) und Wolfram Stichert © HTE
Markus Bold (li.) und Wolfram Stichert © HTE

Anbieter

HTE GmbH – The High Throughput Experimentation Company

Kurpfalzring 104
69123 Heidelberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.