Gerresheimer optimiert Reinraumproduktion in Brasilien

Ein Blick in den neuen Reinraum in Butanta, Sao Paulo (Brasilien)
Ein Blick in den neuen Reinraum in Butanta, Sao Paulo (Brasilien)

Die Gerresheimer Gruppe gehört in Brasilien zu den Marktführern für Pharmaverpackungen aus Kunststoff. Jahr für Jahr produzieren die drei brasilianischen Produktionsstandorte im Großraum Sao Paolo mehrere hundert Millionen Kunststoffbehälter und –verschlüsse für verschiedenste Anwendungen rund um Gesundheit und Wohlbefinden. Seit 2015 modernisiert Gerresheimer seine Reinräume, um das Qualitätsniveau in der Produktion nachhaltig zu optimieren.

Bereits im Juli 2015 begann die Optimierung des Reinraums für Spritzguss in Butanta. Nach Abschluss dieser Arbeiten folgte in Butanta die Modernisierung des Reinraums für die Spritzblasproduktion.
“Die Optimierung der Reinräume verbessert unsere Produktionsqualität sehr entscheidend und setzt neue Maßstäbe im Markt für Pharmaverpackungen. Davon profitiert das gesamte Werk und auch die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter wurden auf diese Weise verbessert”, sagt Jens Friis, Vice President Europa & Lateinamerika bei Gerresheimer Plastic Packaging. Insgesamt verfügen die drei Gerresheimer Standorte in Brasilien über eine Produktionsfläche von 28.000 m2. Alle Produkte werden im Reinraum verpackt und etikettiert, bevor sie eingelagert werden. Die Kontrolle der Produkte erfolgt ebenfalls im Reinraum. Ein neu konzipiertes Belüftungssystem verbessert die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter.

Das Produktportfolio aus Kunststoff umfasst beispielsweise Tropffl-schen für Augentropfen, Flaschen mit Sprühkopf für Nasensprays, PE-Behälter für Tabletten sowie ein breites Sortiment an Kappen, Ver-schlüssen und Zubehör aller Art. Dazu zählen auch Dosiereinsätze, Tropfer, Messbecher, Dosierspritzen und Applikatoren. Neben den drei Produktionsstätten für pharmazeutische Kunststoffbehälter in Butanta, Embu und Cotia fertigt Gerresheimer auch in einem weiteren Werk in Indaiatuba (ebenfalls Großraum Sao Paolo) Insulin-Pens.

Anbieter

Gerresheimer AG

Klaus-Bungert-Str. 4
40468 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.