03.01.2012 • NewsGerresheimerPharmazieMedizintechnik

Gerresheimer erweitert Produktion

Gerresheimer erweitert seine Produktion für medizinische Kunststoffsysteme in Bayern. Die Nachfrage nach Kunststoffsystemen für Pharmazie und Medizintechnik steige, teilte der Konzern mit. Gerresheimer investiere deshalb am Standort Pfreimd rund 25 Mio. €. Es entstünden 130 neue Arbeitsplätze. Aufgrund der hohen Kundennachfrage werde unter anderem eine neue Produktionshalle gebaut, in der in Reinräumen mit Spritzgussmaschinen medizinische Kunststoffsysteme produziert werden.

In Pfreimd werden unter anderem Inhalatoren, Diabetikerbedarf wie Insulinpens, Stechhilfen und Lanzetten sowie Laboreinmalartikel produziert. Derzeit sind in Pfreimd 550 Mitarbeiter beschäftigt. "Der Bedarf an Darreichungsformen für Medikamente, die der Patient leicht und sicher bedienen kann, nimmt stark zu. Wir erweitern daher unsere Produktionskapazitäten, um in diesem Geschäftsfeld noch stärker wachsen zu können", sagte Konzernchef Uwe Röhrhoff.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.