Gerresheimer: Dietmar Siemssen wird Vorstandsvorsitzender

Dietmar Siemssen (55) wird am 1. November 2018 den Vorstandsvorsitz von Gerresheimer übernehmen. Das hat der Aufsichtsrat beschlossen. Dietmar Siemssen war von 2011 bis Juli 2018 CEO von Stabilus und zuvor 19 Jahre bei Continental in verschiedenen Senior-Management-Positionen im In- und Ausland, unter anderem in Asien, tätig.

„Mit Dietmar Siemssen haben wir für die langfristige Führung einen sehr erfahrenen Manager mit internationaler Erfahrung gewonnen. Er hat den Wachstumskurs bei Stabilus stark vorangetrieben. Zudem hat er das Unternehmen erfolgreich an die Börse gebracht und eine strategisch bedeutsame Akquisition zielstrebig umgesetzt. Ich bin überzeugt, dass unter seiner Führung der von Gerresheimer erfolgreich eingeschlagene Wachstumskurs sowie die strategische Verbreiterung erfolgreich ausgebaut werden wird“, erläuterte Aufsichtsratsvorsitzender Axel Herberg.

Vorstandssprecher und CFO Rainer Beaujean hat dem Aufsichtsrat mitgeteilt, dass er nicht für die vom Aufsichtsrat angebotene weitere Amtszeit von drei Jahren zur Verfügung steht.

„Ich habe das Angebot des Aufsichtsrats, meinen Vertrag für drei weitere Jahre zu verlängern, nicht angenommen“, sagte Rainer Beaujean. „Gerresheimer steht heute hervorragend da, wesentliche strategische Weichen sind gestellt. Nach sechs Jahren als CFO von Gerresheimer, davon die vergangenen sieben Monate als Vorstandssprecher, habe ich entschieden, mich beruflich neu zu orientieren. Selbstverständlich werde ich meinen Vertrag ohne jede Einschränkung bis Ende April erfüllen.“

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.