Gempex und BSR gehen gemeinsame Wege

Der international tätige GMP-Experte Gempex und BSR Ingenieur Büro, Anbieter von ganzheitlichen Reinraummessungen, haben Anfang Mai einen Kooperationsvertrag geschlossen. Beide Unternehmen bündeln ihre spezifische Expertise und bieten Kunden aus allen Branchen der Life Sciences Industrie – Pharma, Chemie, Biotechnologie u.a. – professionellen und ganzheitlichen Qualifizierungsservice rund um Reinräume an.

„Damit haben Kunden jederzeit die Gewähr, dass die beauftragten Leistungen nach neuestem Stand der Technik erfolgen und höchsten Qualitätsansprüchen genügen“, so Ralf Gengenbach, Geschäftsführender Gesellschafter der Gempex.

Das vollumfängliche Leistungsangebot reicht von der GMP-konformen Qualifizierungsplanerstellung über die Durchführung der erforderlichen Messungen nach DIN EN ISO 14644 bis hin zum Abschluss der Arbeiten mit den entsprechenden Qualifizierungsberichten, die behördlichen Prüfungen standhalten. Der Einsatz von im Fachgebiet ausgebildeten und erfahrenen Spezialisten und eine hoch-effiziente Vorgehensweise spart den Kunden Zeit und wertvolle Ressourcen.“

Beide Unternehmen verbindet eine langjährige vertrauensvolle Zusammenarbeit. „Der Schritt zur festen Kooperation war die logische Konsequenz“, sagt Dr.-Ing. Jürgen Blattner, Inhaber des BSR Ingenieur-Büro.

Gempex und BSR gehen gemeinsame Wege

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.