09.03.2010 • NewsMerck & Co.SanofiTiermedizin

Gemeinsames Tiermedizin-Geschäft von Sanofi und Merck & Co.

Sanofi-Aventis und Merck & Co wollen ihr Geschäft mit Tiermedizin zusammenlegen und zu einem der führenden Akteur in dem rund 19 Mrd. US-$ schweren Markt aufsteigen. Geplant sei ein Gemeinschaftsunternehmen, an dem beide Konzerne jeweils zur Hälfte beteiligt sein sollen, teilte Sanofi-Aventis mit. Bei Sanofi-Aventis ist derzeit die Tiermedizin in der Tochter Merial und bei Merck in Intervet/Schering-Plough gebündelt. Merial werde mit 8 Mrd. US-$ und Intervet/Schering-Plough mit 8,5 Mrd. US-$ bewertet, hieß es weiter. Als Wertausgleich werde Sanofi Merck daher 250 Mio. US-$ zahlen. Zudem sehen die Vereinbarungen vom Juli eine weitere Zahlung von 750 Mio. US-$ an Merck vor. Der Zusammenschluss der Tiermedizin-Sparten soll in den kommenden zwölf Monaten erfolgen. Zuvor müssten aber die Kartellbehörden in den USA sowie Europa dem Zusammenschluss zustimmen.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.