08.05.2011 • NewsMergers & Acquisitions (M&A)GEAGEA Group

GEA steigert Umsatz und Ergebnis

Im ersten Quartal 2011 setzte sich für die GEA Group der starke Auftragseingang des Vorquartals mit 1.242 Mio. € fort, was einer Steigerung von 23,0 % entspricht. Damit konnte zum vierten Mal in Folge seit Beginn der Finanz- und Wirtschaftskrise das Vergleichsquartal des Vorjahres deutlich übertroffen werden. Infolge dessen ist der Umsatz im Konzern um 10,6 % auf 1.038,0 Mio. € gegenüber Vorjahr gestiegen. "Die erfreuliche Entwicklung unseres Auftragseingangs verdanken wir einer weltweit anhaltend starken Nachfrage nach Nahrungsmittelprozesstechnik, insbesondere aus der Region Asien. Auch im April hat sich dieser positive Trend weiter fortgesetzt", so Jürg Oleas, Vorstandsvorsitzender der GEA Group Aktiengesellschaft. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern ("EBIT") erhöhte sich in der Berichtsperiode um 25,7 % auf 66,1 Mio. € (Vorjahr: 52,6 Mio. €). Die EBIT-Marge verbesserte sich damit um 76 Basispunkte auf 6,4 Prozent vom Umsatz. Die nicht fortgeführten Geschäftsbereiche hatten erneut keinen Einfluss auf das Konzernergebnis. Das Ergebnis je Aktie wurde aufgrund des besseren Ergebnisses um 46,7 % auf 0,22 € gesteigert. Nach Genehmigung durch die zuständigen Kartellbehörden sind zum 31. März 2011 die Kaufpreise für die Akquisitionen Convenience Food Systems und Bock Kältemaschinen abgeflossen.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.