01.07.2015 • NewsGEAHilgeGrundfos

GEA erwirbt Hilge

GEA hat mit Hilge einen führenden Lieferanten von hygienischen Pumpen erworben, der insbesondere auf Edelstahlpumpen für die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie spezialisiert ist. Das Unternehmen mit Sitz in Bodenheim, Deutschland, hat im Geschäftsjahr 2014 mit rund 150 Mitarbeitern einen Umsatz von mehr als 35 Mio. EUR erwirtschaftet. Das Portfolio passt dabei sehr gut zu den von GEA bereits angebotenen "Flow Components". Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung.

"Mit dem Kauf von Hilge setzen wir unsere Akquisitionsstrategie erfolgreich fort, technologische Lücken durch die Übernahme spezialisierter Firmen zu schließen, um damit unser Produktportfolio in Bezug auf komplette Prozessschritte weiter zu vervollständigen", kommentierte Vorstandsvorsitzender Jürg Oleas. "Hilge stärkt unsere Position als einen führenden Lieferanten von Equipment bzw. Anbieter von Komplettlösungen für hygienische sowie aseptische Prozessumgebungen."

"Hilge war seit 2004 Teil der Grundfos-Gruppe. Unsere verstärkte Konzentration auf unser eigentliches Kerngeschäft hat aber dazu geführt, dass der Hygienebereich nicht mehr in unserem Hauptfokus steht. Aufgrund der Ausrichtung auf die Prozessindustrie - insbesondere auf die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie - ist GEA ein starker strategischer Partner für Hilge, der weitreichende Synergien ermöglichen wird", sagte Executive Vice President Lars Aagaard, Head of Business Development bei Grundfos.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen