02.06.2010 • NewsGEAInsulinVAE

GEA erhält Auftrag für Insulinanlagen in VAE

Die GEA Group hat einen Auftrag über 14 Mio. € für Prozessanlagen zur Insulinherstellung von Gulf Pharmaceutical Industries (Julphar) in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) erhalten. Die neue Anlage von Julphar wird das lebensrettende Medikament vielen weiteren Patienten in den Vereinigten Arabischen Emiraten und im Nahen Osten verfügbar machen und den neuesten EMEA-Richtlinien entsprechen. Der an GEA erteilte Auftrag betrifft die abschließende prozesstechnische Ausrüstung der neuen Anlage. Der Auftrag läuft im Juni an, die Fertigstellung wird für Mitte 2011 erwartet.

Julphar ist eines der bedeutendsten pharmazeutischen Unternehmen im Nahen Osten. Generaldirektor Dr. Ayman Sahli erklärte: "Wir sind stolz, die Endphase des Insulinkristall-Projekts in Angriff nehmen zu können. Julphar sichert seinen Anspruch auf höchste Qualität durch Zusammenarbeit  mit den branchenweit besten Lieferanten." GEA ist verantwortlich für das Engineering, die Lieferung, Inbetriebnahme und Qualifizierung der gesamten Systeme für die Erzeugung von Reinstmedien sowie diverse Prozessausrüstungen und Reinigungsanlagen. "Mit dem neuen Auftrag setzen wir die bereits seit mehr als 13 Jahren bestehende, erfolgreiche Zusammenarbeit mit Julphar fort", so Heinz Waltersdorf, verantwortlicher Manager bei GEA Process Engineering.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.