09.12.2011 • NewsEnergieChemieElektrochemie

GDCh: Broschüre zur Elektrochemie

GDCh: Broschüre zur Elektrochemie

Die Energiefrage zu lösen, die sich angesichts der Endlichkeit fossiler Energieträger stellt, schmiedet derzeit Naturwissenschaftler und Ingenieure weltweit zusammen. Die Chemie hat erkannt, dass sie dazu ganz wesentliche Beiträge leisten kann und dass das in den letzten Jahren vernachlässigte Gebiet der Elektrochemie ganz dringend revitalisiert werden muss. Daher hat die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) jetzt die Broschüre „HighChem hautnah – Aktuelles aus der Elektrochemie und zum Thema Energie“ herausgegeben. Sie kann kostenlos in der GDCh-Geschäftsstelle in Frankfurt angefordert werden.

Der Broschüre ist der Internetauftritt Aktuelle Wochenschau 2006 vorausgegangen. 52 Mal stellten namhafte deutschsprachige Elektrochemiker leicht verständlich dar, wann und wo uns im Alltag die Elektrochemie begegnet. Diese Beiträge sind unter www.aktuelle- wochenschau.de nach wie vor einzusehen.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.