GBK eröffnet Tochterunternehmen in China

GBK Global Regulatory Compliance, bundesweit einer der führenden Dienstleister im Umgang mit Gefahrgut und Gefahrstoffen, verstäkt das Engagement auf dem asiatischen Markt. Seit Ende 2017 ist das Unternehmen mit einer eigenen Niederlassung und insgesamt vier Mitarbeitern in Schanghai vertreten.

Die Ingelheimer Experten sind bereits seit einigen Jahren auch im Reich der Mitte aktiv - mit Dienstleistungen rund um Environment, Health & Safety (EHS), China-REACh und GHS, Gefahrgut, Produktregistrierungen in Non-EU-Ländern und innovativen Lösungen beim Umgang mit Gefahrstoffen. So bietet die GBK bereits seit 2014 für Inverkehrbringer von Gefahrgut und Gefahrstoffen eine innerchinesische 24/7 Notrufnummer an. Durch die chinesische Behörde National Registration Centre for Chemicals (NRCC) ist das Unternehmen dafür als autorisiert und registriert zugelassen.

"Die wachsende Nachfrage, auch aus und für Japan und Korea, hat uns gezeigt, dass ein Büro vor Ort absolut Sinn macht", erläutert GBK-Geschäftsführer Björn Noll. "So können wir jetzt noch schneller Services für deutsche wie europäische Unternehmen in China sowie angrenzenden Ländern und gleichermaßen für asiatische Firmenkunden anbieten." Die Nachfrage ist groß. Gemeinsam mit dem Ministry of Transport (MOT) wurde ein erstes Projekt begonnen, in Zusammenarbeit mit der NRCC und der deutschen Außenhandelskammer in Schanghai eine Informationsveranstaltung zum Thema Chemikalienmanagement in China durchgeführt. Zu den Dienstleistungen (China GHS Service) zählen: New Chemical Registration, Classification and Test, Compliant China SDS & Label, Registration of chemical Products and Consulting and local Support in China.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.