Ganzheitliches Supply-Chain-Management

Mit einem Joint-venture schafft Orbit Logistics jetzt die Basis für eine erfolgreiche Expansion in Lateinamerika mit Schwerpunkt Brasilien. Nach Europa, Nordamerika und Asien baut das Unternehmen mit Sitz in Leverkusen und Buford/USA damit sein Kerngeschäft - Prozessüberwachungs- und -managementlösungen nach Maß - international weiter aus.
„Brasilien ist durch die Stabilität, die Größe und die Entwicklung des Marktes als strategischer Standort in Südamerika für uns besonders interessant", kommentiert Dr.-Ing. Silvio Stephan, Vorstandsvorsitzender der Orbit Logistics und verantwortlich für die internationale Geschäftsentwicklung, die Kooperation. „Durch die Zusammenarbeit mit Digitrol können wir nun im lateinamerikanischen Markt proaktiv tätig werden." Ein effektives gemeinsames Vorgehen bekräftigt auch Nicolau Danilovic, Geschäftsführer des Joint-venture-Partners Digitrol: „Nur durch nachhaltige Präsenz vor Ort ist es möglich, den Kunden den erwarteten Service zu bieten."
Ein Vorteil sei es, dass die Partner die Kompetenzen sowohl auf technischer Seite bündeln, als auch soziale, kulturelle und sprachliche Herausforderungen berücksichtigen. Das bestätigen bereits existierende Kunden von Orbit Logistics wie Evonik in Sao Paulo. Die lokale Präsenz von Orbit Logistics stärkt nachhaltig das Vertrauen in den Rundum-Service für effektive Supply Chains, der über Vendor Managed Inventory-Lösungen weit hinausgeht.
Erste Gespräche führten die Partner Digitrol und Orbit Logistics mit der Deutsch-Brasilianischen Industrie- und Handelsklammer (AHK), die Mitgliedsfirmen, die den Schritt nach Brasilien wagen, tatkräftig unterstützt.

Anbieter

Orbit Logistics Europe GmbH

Maybachstraße 27
51381 Leverkusen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.