Fuel & Gas Logistics in Leipzig

Die Fuel & Gas Logistics gibt vom 22. bis 24. Oktober 2024 ihr Debut in Leipzig.

Auf der Fuel & Gas Logistics werden Neuheiten vorgestellt und erlebbar gemacht....
Auf der Fuel & Gas Logistics werden Neuheiten vorgestellt und erlebbar gemacht. Hier wird an einem Ort und in kürzester Zeit eine Vielfalt neuer Ideen und Impulse gezeigt. © Leipziger Messe

Wer den Standort wechselt, braucht neue Begleiter: Das gilt auch für die Fuel & Gas Logistics, die vom 22. bis 24. Oktober 2024 ihr Debut in Leipzig gibt. Die internationale Fachmesse für die Logistik von Energieträgern, Schmierstoffen und technischen Gasen wird dann gemeinsam mit der GGS – Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff neue Impulse setzen und das Publikum mit einem starken Konzept überzeugen.

Die ursprünglich aus Kassel stammende expo PetroTrans wurde dort zuletzt 2018 durchgeführt und nach der Übernahme durch die Leipziger Messe in der pandemiebedingten Pause 2020 und 2022 konzeptionell weiterentwickelt. Die Fuel & Gas Logistics bildet die komplette Logistikkette rund um den Transport, den Umschlag, die Lagerung und den Handel von fossilen, erneuerbaren sowie synthetischen Energieträgern, von Schmierstoffen und technischen Gasen ab. Dabei greift die Fuel & Gas Logistics die Entwicklungen im Energie- und Brennstoffhandel zu einer breiteren Produktpalette auf und trägt der zunehmenden Bedeutung erneuerbarer sowie synthetischer Brenn- und Kraftstoffe im Rahmen der Energiewende Rechnung. Weitere wichtige Alleinstellungsmerkmale der neuen Fachmesse sind die Thematisierung von flüssigen, festen und gasförmigen Stoffen sowie die verkehrs­trägerübergreifende Einbeziehung von Straße, Schiene und Wasserweg.

Mit ihrem Angebot spricht die Messe als Besucher insbesondere den Mineralöl-, Brennstoff- und Energiehandel, industrielle Großabnehmer, Speditions- und Transportunternehmen sowie Umschlag- und Lagerbetriebe an.

„Wir freuen uns sehr, dass die erfolgreiche internationale Fachmesse expo PetroTrans 2024 erstmals unter dem neuen Messetitel Fuel & Gas Logistics und mit einem feinjustierten Konzept an unserem modernen Messeplatz in Leipzig durchstartet. Die Region als wichtige Logistikdrehscheibe, mit ihren vielen Standorten der chemischen Industrie und der Ansiedlung des Wasserstoffnetzwerks Hypos bietet das optimale Umfeld, damit sich die Fuel & Gas Logistics zur führenden internationalen Fachmesse für die Logistik von Energieträgern, Schmierstoffen und technischen Gasen in Europa entwickelt“, erklärt Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe.

Weil es die Premiere der Fuel & Gas Logistics in Mitteldeutschland ist, werden...
Weil es die Premiere der Fuel & Gas Logistics in Mitteldeutschland ist, werden auch die interdisziplinären Gespräche zwischen Teilnehmenden beider Bereiche besonders wertvoll sein. © Leipziger Messe

Doppelt und dreifach profitieren

Weil fast jeder Transport- und Logistikprozess von Energieträgern, Schmierstoffen und technischen Gasen auch ein Gefahrguttransport bzw. ein Umgang mit Gefahrstoffen ist, ergänzen sich die beiden Veranstaltungen thematisch ideal und passen hervorragend zusammen.
Das wird sich auch in den kurzen Wegen auf dem Messegelände widerspiegeln und die Vernetzung zwischen den Branchenakteuren befördern. Alle Tickets berechtigen zum Besuch beider Fachmessen. Weitere Synergieeffekte ergeben sich aus den in beiden Messen vertretenen Angebotsbereichen Transport- und Logistikleistungen, IT – Digitalisierung – Vernetzung, Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz und Branchenbezogene Dienstleistungen. Zudem sprechen ausgewählte Fachveranstaltungen mit übergreifenden Themen Besucher beider Messen an.

Anmeldungen aus allen Bereichen

Insbesondere für die Angebotsbereiche Transportmittel für den Straßenverkehr, Transportbehälter und mobile Tankanlagen sowie Betankungstechnik und Zubehör haben zahlreiche namhafte Aussteller ihre Präsenz in Leipzig fest gebucht. Dazu gehören u.a. Fahrzeugbau Heinz Böse, Elaflex Hiby, Dr.-Ing. Ulrich Esterer Fahrzeugaufbauten und Anlagen, Alfons Haar Maschinenbau, Hage & Knapp, Heitling Fahrzeugbau, Jost-Werke, Kässbohrer, Lindner & Fischer Fahrzeugbau, Nursan Trailer, Sahin Tanker, Schrader T+A Fahrzeugbau, Stokota oder Kurt Willig. Hinzu kommen verschiedene Anbieter von Transportleistungen, Softwarelösungen für die Logistikbranche sowie von Produkten aus dem Themenbereich Sicherheit, Arbeits- und Umweltschutz. Rund 40 % der bereits angemeldeten Aussteller der Fuel & Gas Logistics stammen aus dem Ausland und unterstreichen die internationale Bedeutung der Fachmesse.

 

Anbieter

Leipziger Messe GmbH

Messe-Allee 1
04356 Leipzig
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?