05.09.2023 • NewsBYKAltanaPersonen & Personalia

Führungswechsel bei Altana Geschäftsbereich BYK

Altana hat einen Führungswechsel bei seinem größten Geschäftsbereich BYK bekanntgegeben. Tammo Boinowitz übergibt zum 1. Oktober 2023 die weltweite Leitung des Geschäftsbereichs an den bisherigen BYK Innovationschef Jörg Hinnerwisch, der in dieser Rolle auch Mitglied der Altana Unternehmensleitung wird. Boinowitz wird sich damit vollständig auf seine Aufgaben im Altana Vorstand konzentrieren, dem er seit Anfang dieses Jahres angehört.

Bevor Boinowitz Anfang 2021 zu Altana stieß und die Geschäftsbereichsleitung von BYK übernahm, war der promovierte Chemiker bereits über 25 Jahre in der Spezialchemie mit dem Fokus auf Kunden, Technologie und Innovation tätig.

Jörg Hinnerwisch (46) ist seit Anfang 2020 Chief Technology Officer von BYK. In dieser Funktion entwickelte er die globale Forschung und Entwicklung weiter. Meilensteine waren die systematische Etablierung des Bereichs Nachhaltigkeit und mehrere zukunftsweisende Innovationen in den Geschäftsfeldern Energiespeicherung und biobasierte Additive. Er war zudem maßgeblich an der Inbetriebnahme der High-Throughput-Screening (HTS)-Anlage beteiligt und trieb die Prozessdigitalisierung wie beispielsweise die automatisierte Synthese in der Forschung und Entwicklung voran.

Insgesamt blickt Hinnerwisch bereits auf 16 Jahre Erfahrung in der Altana Gruppe zurück. Im Jahr 2007 startete der promovierte Biochemiker mit BWL-Zusatzstudium seine Karriere im Zentralbereich Corporate Innovation. Drei Jahre später wechselte er zum Geschäftsbereich Elantas, wo er zuletzt Leiter der Produktgruppe Flexible Electrical Insulation war. 2017 wurde er Leiter der Technologiegruppe Netzen & Dispergieren in der Forschung und Entwicklung bei BYK.

„Wir freuen uns, mit Jörg Hinnerwisch einen Geschäftsbereichsleiter aus den eigenen Reihen gefunden zu haben, der nicht nur über exzellente fachliche Expertise verfügt, sondern mit BYK und der Altana Gruppe insgesamt sehr vertraut ist“, so Altana Vorstandsmitglied Tammo Boinowitz. Martin Babilas, Vorstandsvorsitzender der Altana: „Ich bin zuversichtlich, dass Jörg Hinnerwisch die BYK Erfolgsgeschichte über Unternehmermut, Forschergeist und Lösungskompetenz fortsetzen wird, die vor genau 150 Jahren begann. Wir wünschen Herrn Hinnerwisch viel Erfolg und Freude in der Leitung von BYK und als neues Mitglied der Altana Unternehmensleitung.“

Ebenfalls zum 1. Oktober 2023 wird Stefan Mößmer (54) für den Bereich Marketing & Commercial in die BYK Geschäftsführung berufen. Diese Position wird neu geschaffen, um alle kunden- und marktnahen Aktivitäten auf dieser Ebene zu bündeln.

Stefan Mößmer ist bereits seit dem Jahr 2000 bei BYK. Nach verschiedenen Positionen in der Forschung & Entwicklung war der promovierte Chemiker seit 2006 für die Produktgruppe der Netz- und Dispergieradditive verantwortlich. Die Gesamtleitung des Produktgruppenmanagements wurde ihm 2010 übertragen. Seit Oktober 2013 verantwortet er die Business Line Lackadditive, deren Umsatz sich unter seiner Leitung verdoppelte.

© Altana
© Altana

Anbieter

Logo:

Altana AG

Abelstraße 43
46483 Wesel
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.