11.08.2016 • NewsFuchsSchmierstoffeUltrachem

Fuchs übernimmt Ultrachem

Fuchs Petrolub übernimmt Ultrachem in Delaware/USA. Das Unternehmen produziert und vertreibt seit über 40 Jahren synthetische Spezialschmierstoffe für den OEM-Bereich von Kompressoren und industrielle Instandhaltung.

Mit dieser Übernahme erweitert der Fuchs-Konzern sein Portfolio im Bereich industrieller Spezialschmierstoffe in den USA. Das Geschäft wird weiterhin vom Standort in New Castle, Delaware, betrieben werden.

Ultrachem beschäftigt 25 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015/2016 Umsatzerlöse in Höhe von 15 Mio EUR, die nahezu ausschließlich in Nordamerika erzielt wurden. 

„Industrieölspezialitäten bilden ein Kernproduktsegment und sind bereits seit einiger Zeit für uns von Interesse. Fuchs nimmt eine führende Position in Europa ein und wir werden Ultrachem als Ausgangspunkt nutzen, um das Geschäft in den Vereinigten Staaten auszubauen”, sagte CEO Steve Puffpaff. Die Transaktion wird spätestens im vierten Quartal 2016 abgeschlossen.

2015 erwirtschaftete Fuchs mit 4.823 Beschäftigten einen Umsatz in Höhe von 2,1 Mrd. EUR.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?