01.08.2018 • NewsStefan FuchsFuchsÖl- und Gasindustrie

Fuchs steigert Umsatz und Ergebnis im Halbjahr

Fuchs Petrolub hat den Umsatz im ersten Halbjahr 2018 um 5% auf 1.311 Mio. EUR (1.247) erhöht. Organisch ist der Konzern um 10% gewachsen. Alle Regionen, vor allem Asien-Pazifik, Afrika haben hierzu beigetragen. Der durch den starken Euro bedingte negative Währungseffekt hat sich im Jahresverlauf leicht abgeschwächt und wirkte sich mit -5% aus.

Auch die Ergebnisrechnung ist deutlich von negativen Währungseinflüssen geprägt. Insgesamt ist das EBIT um 2% auf 193 Mio. EUR (190) und das Ergebnis nach Steuern um 4% auf 140 Mio. EUR (134) angestiegen. Das Ergebnis je Stammaktie hat sich auf 1,00 EUR (0,95) und je Vorzugsaktie auf 1,01 EUR (0,96) erhöht.

Der freie Cashflow vor Akquisitionen liegt mit 85 Mio. EUR (53) deutlich über Vorjahr. Neben dem höheren Ergebnis wirkte sich vor allem ein verlangsamter Aufbau des Working Capital positiv aus.

Der Ausblick für das Gesamtjahr 2018 wird bekräftigt. Beim Umsatz geht der Konzern von einem Wachstum im Bereich von 3% bis 6% aus und beim EBIT rechnet man mit einer Steigerung zwischen 2% und 4%. Der Konzern erwartet in den Folgequartalen eine Abschwächung der negativen Währungseffekte.

„Wir haben unsere Wachstumsstory im ersten Halbjahr 2018 mit kräftigen Absatz- und organischen Umsatzsteigerungen in allen Regionen fortgesetzt und unser operatives Ergebnis gesteigert. Die deutlich negativen Währungseffekte des ersten Quartals haben sich im zweiten Quartal abgeschwächt und sollten in den Folgequartalen weiter an Bedeutung verlieren. Obwohl das wirtschaftliche Umfeld vermehrt durch Unsicherheiten im internationalen Handel belastet wird, erwarten wir eine Fortsetzung des Umsatzwachstums sowie eine Fortsetzung der Steigerung beim EBIT. Unsere gleichlautende Prognose für das Gesamtjahr bekräftigen wir. Gleichzeitig treiben wir die Entwicklung des Konzerns voran und setzen unsere Initiativen in den Bereichen Digitalisierung, IT sowie Modernisierung und Erweiterung der Produktion fort", so Vorstandsvorsitzender Stefan Fuchs.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.